05.04.2018, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2018, 22:27 von SommerImRevier.)
Dein Drehzahlsensor ist der Kurbelwellensensor oder OT - Oberer Totpunkt - Geber, zu dem hier Tips gegeben wurden. Der registriert in der Regel wann der Zylinder 1 am Totpunkt ist und gibt danach die Zündfunken elektrosch weiter. Früher machte das die mechanisch drehende Verteilerkappe usw.
Bekommt das Steuergerät kein plausibles Signal vom OT Geber, feuert er sicherheitshalber keinen Zündfunken raus. Dreh mal die Kerzen raus und schau ob die nass sind. DANN kommt auch Sprit in die Brennräume und es fehlt wirklich nur der Funken.
Die Motordrehzahl an sich wird in aller Regel am Getriebe abgenommen.
Damit das hier weiterläuft wäre es eben schön, wenn du dann auch den Tips nachgehst, bevor Du weiter in blindem Aktionismus versinkst ;-) Der letzte hier hatte einen geschrotteten Motor und entgegen aller Tips zunächst mal ne Menge Geld und Zeit versenkt. Und DAS macht auch dem Forum keinen Spaß. WIR wollen Erfolge sehen und unsere Eitelkeit kitzeln wenn wir doch Recht hatten.
Axel
Bekommt das Steuergerät kein plausibles Signal vom OT Geber, feuert er sicherheitshalber keinen Zündfunken raus. Dreh mal die Kerzen raus und schau ob die nass sind. DANN kommt auch Sprit in die Brennräume und es fehlt wirklich nur der Funken.
Die Motordrehzahl an sich wird in aller Regel am Getriebe abgenommen.
Damit das hier weiterläuft wäre es eben schön, wenn du dann auch den Tips nachgehst, bevor Du weiter in blindem Aktionismus versinkst ;-) Der letzte hier hatte einen geschrotteten Motor und entgegen aller Tips zunächst mal ne Menge Geld und Zeit versenkt. Und DAS macht auch dem Forum keinen Spaß. WIR wollen Erfolge sehen und unsere Eitelkeit kitzeln wenn wir doch Recht hatten.
Axel