11.07.2018, 17:22
Guten Tag zusammen,
erst mal sorry, dass ich länger nichts von mir habe hören lassen. Ich war geschäftlich einfach sehr eingebunden die letzten Wochen.
Nun zum Positiven, es funktioniert nun letztendlich alles wieder, das Fahrzeug hat neu TÜV und AU, und es ist komplett dicht!!!!!!!!
Ich habe noch das AZZ Steuergerät dazugekauft, das ist auch zwingend nötig, da das CFV Steuergerät nicht mit dem AZZ Getriebe funktioniert. Zudem müssen einige Steckverbinder in der Elektrik getauscht werden, dass ging aber auch relativ problemlos. Vom mechanischen Einbau her passt die Getriebeglocke 1:1 an den Motor. Das AZZ- Getriebe ist äußerlich quasi identisch aufgebaut, wie das CFV Getriebe, so stellt Procon-ten auch kein Problem dar. Zum Übersetzungsverhältnis. Ja, das Coupé Getriebe ist etwas kürzer, dass macht das Auto etwas „spritziger“ beim Anfahren. Die Schaltzyklen sind ok, der Motor dreht nicht in den roten Bereich und da ich das Cabrio sehr selten schneller als 120- 140 km/h bewege ist mir die kürzere Übersetzung relativ egal.
Insgesamt ist jetzt alles bald erneuert, was zumachen geht. Motorrevision, mit nahezu allen Dichtungen, neuer Anlasser, LIMA, neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe, Getriebe mit 0- km laut Verkäufer, neue elektrische Antenne, neuer Lichtschalter, neuer Zündschloss- Schalter, Verdeck wurde vor ein paar Jahren erneuert. Nur innen muss ich irgendwann noch ran.
Also vielen Dank nochmals für alle Antworten und allen eine gute Fahrt.
Viele Grüße
Frank
erst mal sorry, dass ich länger nichts von mir habe hören lassen. Ich war geschäftlich einfach sehr eingebunden die letzten Wochen.
Nun zum Positiven, es funktioniert nun letztendlich alles wieder, das Fahrzeug hat neu TÜV und AU, und es ist komplett dicht!!!!!!!!
Ich habe noch das AZZ Steuergerät dazugekauft, das ist auch zwingend nötig, da das CFV Steuergerät nicht mit dem AZZ Getriebe funktioniert. Zudem müssen einige Steckverbinder in der Elektrik getauscht werden, dass ging aber auch relativ problemlos. Vom mechanischen Einbau her passt die Getriebeglocke 1:1 an den Motor. Das AZZ- Getriebe ist äußerlich quasi identisch aufgebaut, wie das CFV Getriebe, so stellt Procon-ten auch kein Problem dar. Zum Übersetzungsverhältnis. Ja, das Coupé Getriebe ist etwas kürzer, dass macht das Auto etwas „spritziger“ beim Anfahren. Die Schaltzyklen sind ok, der Motor dreht nicht in den roten Bereich und da ich das Cabrio sehr selten schneller als 120- 140 km/h bewege ist mir die kürzere Übersetzung relativ egal.
Insgesamt ist jetzt alles bald erneuert, was zumachen geht. Motorrevision, mit nahezu allen Dichtungen, neuer Anlasser, LIMA, neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe, Getriebe mit 0- km laut Verkäufer, neue elektrische Antenne, neuer Lichtschalter, neuer Zündschloss- Schalter, Verdeck wurde vor ein paar Jahren erneuert. Nur innen muss ich irgendwann noch ran.
Also vielen Dank nochmals für alle Antworten und allen eine gute Fahrt.
Viele Grüße
Frank