03.10.2018, 09:08
Hallo Sven,
zunächst mal kann ich nur empfehlen, mehr oder weniger regelmäßig ins Forum zu schauen - und nicht nur dann, wenn Du selbst ein Problem hast.
Wie Uwe ganz richtig schreibt, kannst Du dadurch nur lernen. Und da sich die Themen regelmäßig wiederholen, kannst Du Dein Wissensspektrum in Sachen Cabriolet innerhalb kürzester Zeit auf ein hohes Niveau bringen. Dabei ruhig auch mal über den "Tellerand" hinausschauen, hat noch nie geschadet.
Ich selbst habe schon mindestens 5 x auf das Zauberwort "AND" bei der Suche hingewiesen ... mal so am Rande erwähnt.
Zur Qualität und "Härte" oder "Nicht-Härte" möchte ich selbst mangels eigener Erfahrung nichts schreiben. Zum Einen gibt es dazu unzählige Beiträge - zum Anderen ist das immer sehr subjektiv.
Auch hier gilt: Versuch macht kluch
Über die möglichen Ursachen, warum Dein Cabrio hinten so tief hängt, kann man nur spekulieren. Eine Möglichkeit hat ja Tux schon genannt.
Die Laufleistung scheint mir eher unwahrscheinlich. Bei meinem NG (deutlich älter und mehr Laufleistung) messe ich hinten ca. 365 mm bis Nabenmitte bzw. 660 mm bis zum Boden.
Möglich auch, dass AUDI später kürzere Federn oder Federn schlechterer Qualität verbaut hat? Oder es handelt sich um ein in der Vergangenheit ständig bis an die Grenze beladenes oder überladenes Fahrzeug. Aber auch eher unwahrscheinlich.
Gruß
Peter
zunächst mal kann ich nur empfehlen, mehr oder weniger regelmäßig ins Forum zu schauen - und nicht nur dann, wenn Du selbst ein Problem hast.
Wie Uwe ganz richtig schreibt, kannst Du dadurch nur lernen. Und da sich die Themen regelmäßig wiederholen, kannst Du Dein Wissensspektrum in Sachen Cabriolet innerhalb kürzester Zeit auf ein hohes Niveau bringen. Dabei ruhig auch mal über den "Tellerand" hinausschauen, hat noch nie geschadet.
Ich selbst habe schon mindestens 5 x auf das Zauberwort "AND" bei der Suche hingewiesen ... mal so am Rande erwähnt.
Zur Qualität und "Härte" oder "Nicht-Härte" möchte ich selbst mangels eigener Erfahrung nichts schreiben. Zum Einen gibt es dazu unzählige Beiträge - zum Anderen ist das immer sehr subjektiv.
Auch hier gilt: Versuch macht kluch

Über die möglichen Ursachen, warum Dein Cabrio hinten so tief hängt, kann man nur spekulieren. Eine Möglichkeit hat ja Tux schon genannt.
Die Laufleistung scheint mir eher unwahrscheinlich. Bei meinem NG (deutlich älter und mehr Laufleistung) messe ich hinten ca. 365 mm bis Nabenmitte bzw. 660 mm bis zum Boden.
Möglich auch, dass AUDI später kürzere Federn oder Federn schlechterer Qualität verbaut hat? Oder es handelt sich um ein in der Vergangenheit ständig bis an die Grenze beladenes oder überladenes Fahrzeug. Aber auch eher unwahrscheinlich.
Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.