17.01.2020, 14:11
Die Studie existiert noch und steht abwechselnd im Museum Mobile und bei Audi Tradition in den Lagerhallen (wechselnde Ausstellungen). Die GIS, wie sie in der Studie verbaut sind, gefallen mir sogar und mir ist es ein Rätsel, warum man die nicht in diesem Design übernommen hat. Stattdessen hat man von Recaro die meiner Meinung nach extrem hässlichen GIS bauen lassen. Aber gut, das ist Geschmackssache. Das Heck bzw. die Rückleuchten und die Kennzeichenblende wurden 1 zu 1 vom Audi Coupé übernommen, allerdings aufgrund der etwas seltsamen Optik dann doch gegen das jetzige Cabrio Heck ersetzt (zum Glück wie ich finde). Ansonsten gefällt mir auch die "alte" Front, die ja 1989 noch aktuell war auch wesentlich besser, als die B4 Front, die ja mit dem S2 Coupé 1991 in die Cabrios und Coupés Einzug hielt. Irgendwie erinnert mich der in die Motorhaube integrierte Kühlergrill immer an Mercedes...
Audi Cabriolet 2,6 Automatik 1996