Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...)
#9
@Bastian

Also, bei mir war das damals so:

Starterbatterie -> Sicherung im Motorraum -> 35 oder 50 mm2 Kabel (glaub eher 50 mm2) in den Kofferraum (am linken Schweller und über linken Radlauf hinten entlang) -> Trennrelais (über Zündung) -> Zusatzbatterie Exide Maxxima 900 in Reserveradmulde -> 35 mm2 Kabel zu Stromverteiler auf Brett in Kofferraummulde und von dort über Sicherungen und 16 mm2 zur jeweiligen Endstufe bzw. wieder entlang des linken Schweller ein 4mm2 zum Radio (Stromversorgung autark vom Bordnetz)

3 Endstufen in Kofferraummulde (2 übereinander, eine schräg davor): Audio System F2-500 / Audio System F4-280 / Audio System F6-360 (glaub, dass die Bezeichnung so war, ist mittlerweile 10 Jahre her)
Darüber dann eine 4 mm Aluplatte an Kofferraumkontur angepasst (max. 5 mm Spiel zu org. Seitenverkleidungen) knapp über den beiden Längsträgern (diente auch als Halter für die Batterie). Darüber dann über den gesamten Kofferraum nochmals eine ca. 5 cm "Aufständerung" in die ein kleiner "Schaukasten" mit Audimodellen unter Glas eingelassen war.

Chinch-Kabel vom Radio über Mitteltunnel und dann ab Rückbank über linken Radlauf in Kofferraummulde

Lautsprecherkabel 2,5 mm2 von Endstufen über rechten Radlauf am rechten Schweller entlang ins Amaturenbrett bzw. die Türen

Lautsprecher (jeder einzeln an ner Endstufe dran, was ein Kabelstrang im Bereich hintere Seitenscheibe/Radlauf hinten):
- Amaturenbrett Mitteltöner Kove 100er
- Hochtöner Kove in A-Säulenverkleidung ganz oben am Scheibenrahmen
- Eigenbau-Doorboards in Türen mit je 2 AudioSystem AX160
- AudioSystem HX08 in Skisack-Gehäuse

Als Radio diente damals ein 1DIN JVC AVXirgendwas

Das ganze System war zuvor in ähnlicher Form in meinem Audi Coupe Typ89 verbaut, nur da statt dem HX08 ein Bandpassgehäuse mit 2 AudioSystem X-Ion 12". Waren dann ca. 135 dB Cool

Bilder davon gibts auch ein paar, aber a) grad nicht zur Hand und b) hier zu kompliziert zum hochladen Zwinker
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) - von Audi_JR - 17.04.2020, 08:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Ausbau Rücksitzbank+Seitenv.+AHU Fknobl 3 3.790 05.05.2024, 21:24
Letzter Beitrag: fctriesel
  Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig! bassi1988 117 130.406 30.05.2017, 11:25
Letzter Beitrag: bassi1988
  Kofferraum-Ausbau tubesmahler 3 3.992 26.01.2016, 17:01
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 8.838 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  [Info] Soundausbau der anderen Art - Motto: viel hilft viel Djerken207 2 3.608 18.05.2015, 21:00
Letzter Beitrag: Djerken207
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 78.805 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr
  [Nachrüstung] Hifi - Einbau im Cabrio Locke0577 24 21.079 20.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: Ralph
  [Problem] ausbau des orginalen audi radio chrissi82 22 20.092 02.04.2014, 20:49
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  [geteilt] Ausbau Musiksystem audifan_wf 2 4.180 10.07.2013, 12:28
Letzter Beitrag: audifan_wf
Information Ausbau Musiksystem Tux 13 105.166 09.06.2013, 18:15
Letzter Beitrag: Micha@HY



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste