31.07.2020, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2020, 08:50 von fbnl.
Bearbeitungsgrund: NG hinzugefügt.
)
Hallo Roy,
meine Vorredner sagten eigentlich schon alles.
Longlife Öl ist Wasser in den Rhein getragen. Bitte bedenke, dass es sich bei dem NG um einen wirklich sehr robusten Motor der "alten Schule" handelt, zu dessen Entwicklungszeit die Öle eine sicherlich schlechtere Qualität und Additivierung hatten als heutige Öle. Ölwechselintervalle stark überziehen ist sicherlich schädlicher, als Baumarktöle einzufüllen...
Solange die Norm passt, kauf es. 30er Öl würde ich allerdings nicht kaufen.
Ich fahre im NG übrigens 5W-40 (aus moralischen Gründen von Liqui Moly).
Viel Spaß beim Wechseln und Filter nicht vergessen.
Gruß
Fabio
meine Vorredner sagten eigentlich schon alles.
Longlife Öl ist Wasser in den Rhein getragen. Bitte bedenke, dass es sich bei dem NG um einen wirklich sehr robusten Motor der "alten Schule" handelt, zu dessen Entwicklungszeit die Öle eine sicherlich schlechtere Qualität und Additivierung hatten als heutige Öle. Ölwechselintervalle stark überziehen ist sicherlich schädlicher, als Baumarktöle einzufüllen...

Solange die Norm passt, kauf es. 30er Öl würde ich allerdings nicht kaufen.
Ich fahre im NG übrigens 5W-40 (aus moralischen Gründen von Liqui Moly).
Viel Spaß beim Wechseln und Filter nicht vergessen.
Gruß
Fabio