Hallo,
das ursprüngliche Problem ist, dass der eigentliche Heizungswärmetauscher abgeklemmt ist - da würde ein Zuheizer nix bringen. Dessen Austausch ist zwar geplant, hier kommen aber ständig neue Probleme hinzu ("klappt nicht" hier, "geht nicht" dort, "das wird schwierig vor Weihnachten" usw. - ich kann's nicht mehr hören), die aufzuführen ich keine Lust habe, weil es mich schon viel zu sehr nervt.
Daher suche ich ein KURZFRISTIG VERFÜGBARES Provisorium.
Varianten mit 220 oder 230 Volt sind keine Option, weil ich den Heizlüfter eben während der Fahrt brauche. Das heißt also:
* Elektroheizlüfter für 12 Volt mit ausreichend Leistung (150 W bringt nix)
* abgesichertes Kabel mit ausreichend Qeerschnitt, welches von der Batterie in den Innenraum zu verlegen ist
Was nehme ich dafür und wo bekomme ich das?
Grüße
Kai
Zusatzfrage:
Welche technischen Lösungen gibt es, um mit möglichst wenig Aufwand den "Bordstrom" von 12 Volt auf 230 Volt hochzutransformieren?
Das könnte insofern einfacher sein, weil ich im Netz keine vernünftigen Heizlüfter auf 12-Volt-Basis finde. Das, was da angeboten wird, geht bis 300 Watt und schaut so aus, dass ich es am liebsten gleich als Elektroschrott entsorgen würde.
das ursprüngliche Problem ist, dass der eigentliche Heizungswärmetauscher abgeklemmt ist - da würde ein Zuheizer nix bringen. Dessen Austausch ist zwar geplant, hier kommen aber ständig neue Probleme hinzu ("klappt nicht" hier, "geht nicht" dort, "das wird schwierig vor Weihnachten" usw. - ich kann's nicht mehr hören), die aufzuführen ich keine Lust habe, weil es mich schon viel zu sehr nervt.
Daher suche ich ein KURZFRISTIG VERFÜGBARES Provisorium.
Varianten mit 220 oder 230 Volt sind keine Option, weil ich den Heizlüfter eben während der Fahrt brauche. Das heißt also:
* Elektroheizlüfter für 12 Volt mit ausreichend Leistung (150 W bringt nix)
* abgesichertes Kabel mit ausreichend Qeerschnitt, welches von der Batterie in den Innenraum zu verlegen ist
Was nehme ich dafür und wo bekomme ich das?
Grüße
Kai
Zusatzfrage:
Welche technischen Lösungen gibt es, um mit möglichst wenig Aufwand den "Bordstrom" von 12 Volt auf 230 Volt hochzutransformieren?
Das könnte insofern einfacher sein, weil ich im Netz keine vernünftigen Heizlüfter auf 12-Volt-Basis finde. Das, was da angeboten wird, geht bis 300 Watt und schaut so aus, dass ich es am liebsten gleich als Elektroschrott entsorgen würde.
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.