03.04.2021, 12:34
Hallo Klaus,
und mal einige Infos zum Zündzeitpunkt. Diesen korrekt einzustellen bzw. zu prüfen kann ja nicht schaden.
VG
Michael
und mal einige Infos zum Zündzeitpunkt. Diesen korrekt einzustellen bzw. zu prüfen kann ja nicht schaden.
- Der Zündzeitpunkt beim NG2 liegt bei 15 Grad +- 1 Grad und nicht bei 12 Grad
- Du hast richtig beobachtet das dieser im Leerlauf lustig schwankt, was auch richtig ist
- Um einen kontanten Zündzeitpunkt im Leerlauf für Einstellungszwecke zu erhalten, muss das Steuergerät in den Diagnosemodus
- Der Diagnosemodus wird durch die Drahtbrücke zwischen den Diagnosesteckern hergestellt (bei den älteren Audis war das die Geschichte mit der Sicherung auf dem Benzinpumpenrelais)
- Mein 94er hat sogar 3 Diagnosestecker, schwarz, weiß und braun
- Die Brücke wird dort zwischen dem braunen und dem schwarzen Stecker gelegt
- Es müsste wenn man draufschaut der jeweils rechte Pin sein, also Richtung Relais etc.. 100% sicher bin ich mir da aber nicht mehr. Ist lange her.
- Mann hört es beim stecken der Brücke auch am Motorenlauf (für geübte Ohren) das er in den Diagnosemodus geht
- Jetzt ist der Zündzeitpunkt konstant
- Zündzeitpunkt einstellen
- Brücke entfernen
- Motor auf über 2.500 U/min bringen oder Zündung aus und Neustart, dann ist der Diagnosemodus beendet
VG
Michael