Batterie laden - Grundeinstellung nötig?
#2
Hallo Gunnar,

aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass mein Cab (2,6 ABC, Bj.2000) nur dann in den Notlauf gegangen ist,
sobald ich aus Unachtsamkeit versucht habe, es bei Unterspannung bei ebenfalls 10V zu starten.

Die Batterie baue ich bei Saisonende Ende Oktober aus und lade sie auf, ehe das Cab ab April wieder auf die Straße darf.
Bisher gibt es keinerlei Probleme, dass der Motor beim ersten Startvorgang in den Notlauf geht.

Gruß 

Axel
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie laden - Grundeinstellung nötig? - von axel69 - 12.02.2022, 18:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Batterie nach 2 Jahren defekt Paulchen 4 3.646 20.10.2022, 05:55
Letzter Beitrag: audi100S
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 9.108 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Batterie wieder abklemmen ZAS Beehoover 4 3.050 16.08.2021, 07:47
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Batterie Fly 25 4 3.741 27.07.2019, 17:54
Letzter Beitrag: Fly 25
  ZV Relais ziehen an-Batterie leer-Sicherungen kultiviert reisen 0 1.875 23.05.2019, 15:02
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
Information Batterie nach 3Wochen leer Roy 2 3.986 16.05.2019, 12:40
Letzter Beitrag: AxelD7
  Welche Starter-Batterie für 2,8-er? olli190175 11 8.500 18.04.2019, 08:58
Letzter Beitrag: Schurl
  Gelbe Batterie (Kontrollsymbol) im AC ?? cabriodealer 9 10.723 20.10.2017, 11:58
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Brauche neue Batterie, aber welche? stepnogorsk 33 26.095 04.04.2017, 17:04
Letzter Beitrag: weichheimer
  Auto überwintern - was ist am Besten für die Batterie? RivaDynamite 15 18.239 25.07.2016, 23:05
Letzter Beitrag: Jenkins



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste