Erfahrungen AGM Batterien mit V6 Motoren
#5
Sali Zäme,

Habe noch mal weiter den Sherlock Holmes gespielt. Wenn man bei andere Batterie Hersteller nachlest, Schreiben manche das AGM Technologie ursprünglich für das Militär entwickelt wurde. Vorteile: Orientierung spielt keine Rolle mehr (kann nicht auslaufen) und.....
.....extreme Temperaturen. Kalt und Heiss.

Ich habe mein Batterie-Kompartiment noch mal angeschaut. Direkt hinter der linker Scheinwerfer hat sie ein recht gute Airflow. Ich habe nach 1.5 Stunden in 31grad Hitze, inkl. Stau, bei eine Tankstelle angehalten und der Motorhaube geöffnet. Die Plastik Abdeckung des Batterie war knetter-heiss (konnte es kaum anfassen) aber der Batterie selbst war nur Handwarm. Eben wegen der gute Durchlüftung.

Bzgl. dem Aufladen. Ich hatte viele Jahren eine AGM Batterie in ein altes Motorrad (1989er Africa Twin), gleiche Thema aber hatte nie Probleme.
Ich glaube die Suppe wird nicht so heiss gegessen als sie mir aufgetischt wurde. Ich kaufe eine AGM Batterie und tsjakka!

Bei Schweizer Online-Shops habe ich diese passende Batterien gefunden:

Marke: Banner
Produktnamen: Running Bull AGM
Type: AGM 570 01
Nennspannung (V): 12
Kapazität K20 (Ah): 70
Kälteprüfstrom EN (A): 720
Schaltung: 0 (Pluspol rechts)
Anschlusspol: 1 (normale Rundpole)
Max. Länge (mm): 278
Max. Breite (mm): 175
Max. Höhe (mm): 190
Batteriemerkmale: AGM
Bodenleiste Typ: B13

Marke: Varta
Produktnamen: Silver Dynamic AGM 570 901 076
Artikel Nummer: VSDE39-10007 (Varta)
Batteriecode: 570 901 076
Kurzbezeichnung: E39
Nennspannung (V): 12
Kapazität K20 (Ah): 70
Kälteprüfstrom EN (A): 760
Schaltung: 0 (Pluspol rechts)
Anschlusspol: 1 (normale Rundpole)
Max. Länge (mm): 278
Max. Breite (mm): 175
Max. Höhe (mm): 190
Batteriemerkmale: AGM
Bodenleiste Typ: B13

Ich werde den Varta nehmen. Habe nur sehr gute Erfahrungen mit Varta.

Zur Referenz: aktuell ist im Auto verbaut:
Marke: Banner
Produktnamen: Starting Bull
Type: 572 12
Nennspannung (V): 12
Kapazität K20 (Ah): 72
Kälteprüfstrom EN (A): 650
Schaltung: 0 (Pluspol rechts)
Anschlusspol: 1 (normale Rundpole)
Max. Länge (mm): 278
Max. Breite (mm): 175
Max. Höhe (mm): 190
Batteriemerkmale: mGGA (hat 6 abfüll-löcher für Disti-Wasser)
(mG = mit Griff, GA = Batterie mit Zentralentgasung)
Bodenleiste: B13
Ä Gruess us de Schwiiz und häb dir Sorg,
Steve


Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000) / Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Zitieren }


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen AGM Batterien mit V6 Motoren - von SteveDachlos - 23.06.2022, 11:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sind die Fensterheber Motoren gleich! cirrus 7 7.429 02.08.2024, 14:13
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Xenon Umbau erfahrungen audi4live 6 8.539 14.10.2009, 20:38
Letzter Beitrag: Owe
  Limaregler 15V für CA-Batterien Sunseeker2003 5 7.931 28.01.2009, 02:46
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste