20.08.2022, 23:49
Moin!
Es sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Kabelbäume. Die Mikroschalter gehen nur selten kaputt.
Das Auslesen der Messwertblöcke geht mittels VCDS, also das Audi eigene Programm. Ebenso das Auslesen diverser Fehlerspeicher, wobei da der 2.3er ja noch nicht so auf der Höhe der Technik sein soll.
Es sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Kabelbäume. Die Mikroschalter gehen nur selten kaputt.
Das Auslesen der Messwertblöcke geht mittels VCDS, also das Audi eigene Programm. Ebenso das Auslesen diverser Fehlerspeicher, wobei da der 2.3er ja noch nicht so auf der Höhe der Technik sein soll.
Gruß Manny
Facebook: @LichtbildMuensterland
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;