27.09.2023, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2023, 09:09 von Bayerndiesel.)
(26.09.2023, 11:19)Janomat 3000 schrieb: ... Ich konnte für meine Ausführung mit stehendem Ersatzrad zwar ebenfalls eine Anbauanweisung finden, jedoch nur mit Westfalia-Logo und keinem Verweis auf Audi. ...
Hallo Jan,
ich weiß zwar jetzt nicht welche Anbauanweisung Du hast, aber in der Anbauanweisung sollte zumindest als Zugfahrzeug
- Hersteller: AUDI AG
- Modell: Audi Cabriolet nur mit stehend untergebrachten Reserverad ...
- amtl. Typbezeichnung: 89 E 251/1 und die
- Bestellnummer 8G0 800 497
Diese Bestellnummer sollte ein Indiz sein, dass die AHK nur über Audi bestellbar war. Wenn Du in der Anbauanweisung auf Seite 2 schaust, sollte dort eine Tabelle mit Ersatzteilnummer sein, die im Vergleich mit der Bestellnummer komplett anders aufgebaut ist.
Ja, früher war auf den Anbauanweisungen eine Bestellnummer von Audi und Westfalia angegeben (insbesondere für Audi Coupe usw.). Ich glaube mit Einführung vom Audi Cabrio hat Westfalia die Bestellnummernpraxis geändert.
Mit Bildern oder Kopien aus dem Bordbuch kann ich Dir leider nicht helfen - ich habe eins mit liegenden Reserverad.
Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

