19.11.2023, 09:25
(18.11.2023, 04:16)SteveDachlos schrieb: Das entfernen von den schwarz-grüne Korrosion von alle Steckverbindungen unten'm Sitz war sicher nicht sinnlos. Dass es das Problem nicht gelöst hat, stimmt aber leider schon.
Deine Formulierung hört sich besser an, so habe ich das eigentlich gemeint.

Zitat:Tatsache ist, es hat 4 Tagen gehalten. Deshalb werde ich mich diese Knickstelle mal anschauen.
Der Stuhl war übrigens komplett raus. Somit konnte ich nicht nur die Steckverbindungen vom Wagen zum Stuhl: rot, grün und Gelb (gelb = airbag) reinigen aber auch die beide schwarze flach-Stecker unter der Sitz.
"Wiederstand zu hoch" deutet normalerweise aber auf ein schlechtem Kontakt. "Wiederstand zu tief" wäre ein Kabelbruch (falls ich korrekt informiert bin).
Video über eine A5 mit das gleiche Problem als ich: https://www.youtube.com/watch?v=lLHG9J_1HNg
Hier wird die Widerstand live gemessen mittels VAG-COM. Grund für das Problem im A5 ist ein defekte gelbe Stecker (Stückchen Plastic abgebrochen).
Hab im Reparaturleitfaden reingesehen, Seitenairbags sind im Messwertblock 6, erster Wert Fahrerseite, zweiter Beifahrer.
Prüftabelle Anzeigegruppe 006
richtig= Widerstand i. O.
zu groß= Widerstand zu groß (Wird auch angezeigt, wenn kein Seitenairbag vorhanden ist.)
zu klein= Widerstand zu klein
Endp. Masse= Kurzschluß nach Masse
Endp. Plus= Kurzschluß nach Plus
Gruss Tristan
Sent from my Nokia 3210
Sent from my Nokia 3210