17.08.2005, 22:20
Hallo Benni.
Ich kann Dir schon folgen (glaub ich jedenfalls
). Du hast Dich also auf die 4-Punkt Gurte mit zwei Befestigungspunkten hinten an der Rückbank festgelegt. Müsste auch gehen, aber: Die Sparco Gurte müsstest Du jedes Mal abschrauben, wenn hinten jemand mitfahren möchte. Denen fehlt ein bzw. für beide Gurte nach hinten zwei Trennverschlüsse! Da ist nichts mit Sitz vorklappen oder gar hinten jemanden mitnehmen. Würdest Du welche mit Karabinerhaken nehmen, müsstest Du trotzdem erst noch die Rücksitzbank ausbauen um an die Karabiner zum ausklinken zu kommen. Die von Dir geposteten Adapter, um die Ösen für die Karabiner nach oben zu bringen, würden zwar sicherlich gehen, ich weiß jetzt aber nicht, ob Du Sparco und Schroth Produkte miteinander kombinieren darfst. Allzuviell basteln würde ich am Rückhaltesystem eh nicht.
Der Schroth Rallye 4 asm ist ein 4-Punkt Gurt mit Trennverschluss und ohne Automatikfunktion. Du kannst aber auch 3-Punkt Gurte durch die Öffnungen des Sitzes ziehen! Es muss kein 4-Punkt Gurt sein! Die Optik ist exakt die gleiche, nur das hinter dem Sitz halt nicht zwei, sondern nur ein Gurt weggeht.
Zum RS4 als DTM Safety Car (meine Karten fürs Finale in Hockenheim liegen schon bei mir im Schrank
): Die Gurte erfüllen dort auch absolut andere Anforderungen als in einem Alltagsauto! Der Safety Car Fahrer braucht sich nur selten nach vorne beugen. Du im allgemeinen schon. Beschlagene Frontscheibe abwischen, an einer Kreuzung nach der Ampel peilen, das Handy aus dem Rucksack im Beifahrerfußraum angeln, eine CD aus dem Handschuhfach fischen, vorbeugen um den Sitz zu verstellen
ich könnte noch eine Weile weitermachen
Es ist natürlich Deine Entscheidung. Alltagstauglich sind Statikgurte aber IMHO nicht.
Gruß
Michael
Ich kann Dir schon folgen (glaub ich jedenfalls

Der Schroth Rallye 4 asm ist ein 4-Punkt Gurt mit Trennverschluss und ohne Automatikfunktion. Du kannst aber auch 3-Punkt Gurte durch die Öffnungen des Sitzes ziehen! Es muss kein 4-Punkt Gurt sein! Die Optik ist exakt die gleiche, nur das hinter dem Sitz halt nicht zwei, sondern nur ein Gurt weggeht.
Zum RS4 als DTM Safety Car (meine Karten fürs Finale in Hockenheim liegen schon bei mir im Schrank


Es ist natürlich Deine Entscheidung. Alltagstauglich sind Statikgurte aber IMHO nicht.
Gruß
Michael