13.04.2006, 10:04
Hi,
wechsel die Domlager mit, sicher ist sicher, kosten ja nicht die Welt..
Ansonsten mußt du bei 2 Std. schon Gas geben und alles muß perfekt funktionieren. Habe vor kurzem mit/bei Alex die Federn getauscht, mit bisschen quatschen und ner Kanne Kaffee ham wir ca. 3 Std. gebraucht, spielt aber eigentlich auch keine Rolle, ist ja kein Wettbewerb.
Die vorderen gummi`s kürzt du ca. in der Hälfte, das reicht.
Die Einstellung vorne ist ja kein Thema, da die ja im eingebauten Zustand verstellbar sind. Hinten sind meine eine Umdrehung zu ( Verstellbereich sind 2 Umdreheungen) zu.
Beim Drehen drauf achten, das das Bodenventil nach unten zeigt, da sonst das Ventil einen Schaden nehmen könnte.
Hinten solltest du an die Hülse denken, liegt bei KAW aber normalerweise bei.
Den Rest kannst du später noch wechseln, dafür muß ja kein Federbein ausgebaut werden.
An sich war`s das. Werde demnächst mit Alex mal eine Anleitung schreiben, damit man mal alles hat.
Gruß Dirk
wechsel die Domlager mit, sicher ist sicher, kosten ja nicht die Welt..

Ansonsten mußt du bei 2 Std. schon Gas geben und alles muß perfekt funktionieren. Habe vor kurzem mit/bei Alex die Federn getauscht, mit bisschen quatschen und ner Kanne Kaffee ham wir ca. 3 Std. gebraucht, spielt aber eigentlich auch keine Rolle, ist ja kein Wettbewerb.
Die vorderen gummi`s kürzt du ca. in der Hälfte, das reicht.
Die Einstellung vorne ist ja kein Thema, da die ja im eingebauten Zustand verstellbar sind. Hinten sind meine eine Umdrehung zu ( Verstellbereich sind 2 Umdreheungen) zu.
Beim Drehen drauf achten, das das Bodenventil nach unten zeigt, da sonst das Ventil einen Schaden nehmen könnte.
Hinten solltest du an die Hülse denken, liegt bei KAW aber normalerweise bei.
Den Rest kannst du später noch wechseln, dafür muß ja kein Federbein ausgebaut werden.
An sich war`s das. Werde demnächst mit Alex mal eine Anleitung schreiben, damit man mal alles hat.
Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??
