16.10.2006, 08:58
Moin moin,
wenn ich mich recht erinnere gibt es Gewährleistung - auch auf gebrauchte Fahrzeug, außer bei Privatverkäufen.
Solltest du dein Fahrzeug bei einem Händler gekauft haben, solltest du die Mängel bei dem Händler rügen und auf Reparatur drängen.
Ansonsten haben die Jungs schon recht: Wenn die Liste abgearbeitet ist, hast du erst einmal für lange Zeit Ruhe.
Die Airbaganzeige solltest du auf jeden Fall wieder instand setzen.
Es ist schon etwas vermessen die Qualität eines Alfas mit einem Audi zu vergleichen: Ein Alfa gleichen Baujahres wird sicherlich nicht so rost- und klapperfrei sein, wie der Audi.
Lord
wenn ich mich recht erinnere gibt es Gewährleistung - auch auf gebrauchte Fahrzeug, außer bei Privatverkäufen.
Solltest du dein Fahrzeug bei einem Händler gekauft haben, solltest du die Mängel bei dem Händler rügen und auf Reparatur drängen.
Ansonsten haben die Jungs schon recht: Wenn die Liste abgearbeitet ist, hast du erst einmal für lange Zeit Ruhe.
Die Airbaganzeige solltest du auf jeden Fall wieder instand setzen.
Es ist schon etwas vermessen die Qualität eines Alfas mit einem Audi zu vergleichen: Ein Alfa gleichen Baujahres wird sicherlich nicht so rost- und klapperfrei sein, wie der Audi.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht