Keilriemenquitschen
#3
Der Flachmann empfiehlt: Die Wunderkerze.
Erst benutzen, dann wundern. Smile
Sollte die Spannung derzeit in Ordnung sein und das Quietschen tritt dennoch auf, insbesondere beim morgendlichen Starten, so empfiehlt sich eine überflüssig gewordene Kerze zweckzuentfremden.
Obacht! Immer schön auf die Finger aufpassen!
Motörchen laufen lassen und Kerze rechts und links an den Riemen leicht andrücken.
Der Riemen nimmt das Wachs auf und lernt zu schweigen, wenn er nicht gefragt ist.
<span style='color:blue'> Ich unterstütze Tankstellen aktiv<br> 2,4l V6 - aber Spass macht er doch
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ollie - 17.03.2004, 15:19
[Kein Betreff] - von Hissi - 17.03.2004, 16:14
[Kein Betreff] - von schlockie - 17.03.2004, 16:23
[Kein Betreff] - von ollie - 19.03.2004, 01:13
[Kein Betreff] - von bodenfisch - 19.03.2004, 09:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste