22.11.2006, 23:51
Hallo,
ich kann dir zwar keine Quelle für Varta oder Bosch Batterien nennen, ich würde dir aber Batterien von Moll empfehlen.
Ich weiß zwar nicht, ob die die gleiche Technologie benutzen, die Batterien haben aber auch so einen Farbpunkt der den Ladezustand anzeigt. Erfahrungen in unseren Fahrzeugen (TDI's mit Standheizung und sonstigen stromfressenden Verbrauchern) sind durchwegs sehr positiv. Wir hatten noch keine besseren Batterien - schon gar nicht von Bosch. Meine momentan verbaute Batterie hält jetzt schon ca. 5 Jahre. Der Wagen steht immer im Freien und hat auch Standheizung etc.
Zusätzlich bekomme ich ca. 70% Nachlass auf die Teile. Die liegen dann auf gleichem Preisniveau wie Batterien aus dem Baumarkt.
Der Versand usw. wäre aber zu schwierig und wohl auch nicht rentabel.
Frag' doch einfach mal bei einem Teilehändler in deiner Gegend und sag' einfach mal: 'Das ganze geht über Straßenbauamt/Standtwerke/...'. Die meisten Sachen kosten dann die Hälfte...
ThomasG
ich kann dir zwar keine Quelle für Varta oder Bosch Batterien nennen, ich würde dir aber Batterien von Moll empfehlen.
Ich weiß zwar nicht, ob die die gleiche Technologie benutzen, die Batterien haben aber auch so einen Farbpunkt der den Ladezustand anzeigt. Erfahrungen in unseren Fahrzeugen (TDI's mit Standheizung und sonstigen stromfressenden Verbrauchern) sind durchwegs sehr positiv. Wir hatten noch keine besseren Batterien - schon gar nicht von Bosch. Meine momentan verbaute Batterie hält jetzt schon ca. 5 Jahre. Der Wagen steht immer im Freien und hat auch Standheizung etc.
Zusätzlich bekomme ich ca. 70% Nachlass auf die Teile. Die liegen dann auf gleichem Preisniveau wie Batterien aus dem Baumarkt.

Der Versand usw. wäre aber zu schwierig und wohl auch nicht rentabel.
Frag' doch einfach mal bei einem Teilehändler in deiner Gegend und sag' einfach mal: 'Das ganze geht über Straßenbauamt/Standtwerke/...'. Die meisten Sachen kosten dann die Hälfte...
ThomasG