20.02.2007, 21:43
Hi Geri und Hellau !
Ich sehe schon Du wirst einen richtigen Hammerwums ins Auto zaubern.
Das wichtigste was bei der Verkabekung zu bedenken ist, die Signalleitungen von der Stromversorgung zu trennen.
Gerade auch bei so hohen Strömen, die zur Endstufe fliessen. Damit kann man schon im Vorfeld Einstreuungen vorbeugen wie z.B. das berüchtigte drehzahlabhängige Lichtmaschinenpfeifen.
Kritisch sind mehr die Chinchleitungen da dort das NiederFrequenz Signal mit max 1V Amplitude anliegt und kleine Störungen durch vagabundierende Magnetfelder unangenehme Auswirkungen hat.
Zurück zur Verlegung. Ich habe 2 Stück 4-Kanäler im Heck und versorge Front, Rear und Sub damit.
Fahrerseite:
Powerkabel + 2 ungenutzte 2,5mm^2
Beifahrerseite:
2xChich + 2x 2,5mm^2 + Wechslerkabel
Eng wird es ehr auf der Beifahrerseite, da die Einstiegsleiste noch drüber passen soll.
Das mit dem Mitteltunnel ist schon eine gute Idee von Dir. Du musst ab dem Ascher nur noch ein Stück unter dem Teppich durch. Da darf es nicht zu dick werden sonst trägt es zu sehr auf. Remote und Wechlerkabel sind da gut untergebracht denke ich.
Das Wechslerkabel hat eh Strom und Signal in einem kombiniert.
Zum Thema Remotekabel (Du brauchst nur 1): nimm doch einfach direkt im Kofferraum von der automatischen Antenne das geschaltete Plus.
Du wirst nun 4 1,5mm^2 und 1 Chinchkabel auf der Beifahrerseite verlegen. Ich denke das passt noch.
Nur Mut
Thilo
Ich sehe schon Du wirst einen richtigen Hammerwums ins Auto zaubern.

Das wichtigste was bei der Verkabekung zu bedenken ist, die Signalleitungen von der Stromversorgung zu trennen.
Gerade auch bei so hohen Strömen, die zur Endstufe fliessen. Damit kann man schon im Vorfeld Einstreuungen vorbeugen wie z.B. das berüchtigte drehzahlabhängige Lichtmaschinenpfeifen.
Kritisch sind mehr die Chinchleitungen da dort das NiederFrequenz Signal mit max 1V Amplitude anliegt und kleine Störungen durch vagabundierende Magnetfelder unangenehme Auswirkungen hat.
Zurück zur Verlegung. Ich habe 2 Stück 4-Kanäler im Heck und versorge Front, Rear und Sub damit.
Fahrerseite:
Powerkabel + 2 ungenutzte 2,5mm^2
Beifahrerseite:
2xChich + 2x 2,5mm^2 + Wechslerkabel
Eng wird es ehr auf der Beifahrerseite, da die Einstiegsleiste noch drüber passen soll.

Das mit dem Mitteltunnel ist schon eine gute Idee von Dir. Du musst ab dem Ascher nur noch ein Stück unter dem Teppich durch. Da darf es nicht zu dick werden sonst trägt es zu sehr auf. Remote und Wechlerkabel sind da gut untergebracht denke ich.
Das Wechslerkabel hat eh Strom und Signal in einem kombiniert.
Zum Thema Remotekabel (Du brauchst nur 1): nimm doch einfach direkt im Kofferraum von der automatischen Antenne das geschaltete Plus.
Du wirst nun 4 1,5mm^2 und 1 Chinchkabel auf der Beifahrerseite verlegen. Ich denke das passt noch.

Nur Mut
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.