26.02.2007, 00:17
So ihr lieben Leute...
wer von euch hat denn den OBD mit USB-Anschluss????
Ist es nicht einfacher die KKL-Steckerchen gleich drauf zu lassen und einfach mittels USB Verlängerung einen Anschluss ins Innere zu legen? Der wäre dann viel kleiner und würde so ziemlich überall hin passen...
z.B. hinter eine der beiden Blenden links und rechts vom normalen DIN Radio... oder im Handschuhfach, oder, oder, oder...
Oder ist das keine gute Idee wenn die Stecker ständig angeschlossen sind und die Kontroll-LED an ist... verbraucht ja auch was...?
Eventuell nen neuen OBD-Stecker basteln ohne LED.
Wiegald
wer von euch hat denn den OBD mit USB-Anschluss????
Ist es nicht einfacher die KKL-Steckerchen gleich drauf zu lassen und einfach mittels USB Verlängerung einen Anschluss ins Innere zu legen? Der wäre dann viel kleiner und würde so ziemlich überall hin passen...
z.B. hinter eine der beiden Blenden links und rechts vom normalen DIN Radio... oder im Handschuhfach, oder, oder, oder...
Oder ist das keine gute Idee wenn die Stecker ständig angeschlossen sind und die Kontroll-LED an ist... verbraucht ja auch was...?
Eventuell nen neuen OBD-Stecker basteln ohne LED.
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"