Lederreinigung, Erfahrungsbericht
#22
StevieR schrieb:Ich hab dann einfach banalen Küchen-Fettreiniger vom Lidl genommen und das Leder eingesprüht. Einwirken lassen und das Ganze mit einem trockenen Lappen abgerieben. Das hab ich solange wiederholt, bis das Leder wieder matt war....und siehe da.....es ist jetzt richtig schön weich.

Erst mal willkommen im Club.

Mal noch ne Frage von Newcomer zu Newcomer, Was war denn das fürn Zeug von Lidl da Du da verwendet hast?

Ich habe mir nämlich beim lesen Deines postings die Frage gestellt ob man damit vielleicht die Kunststoffteile auch wieder matt kriegen könnte?

Gruß

TommiO
It's high to fly, but it's higher to fly with a Audi Cabriolet Da gebe ich erst richtig Gas!

Audi Cabriolet 2.3E - Bj 1993 - Euro3 - Cassisperleffekt - Verdeck schwarz - Volllederausstattung Farbe Ercue -   Nussbaumwurzelholzaplikationen - außer dem Alpine lala ALLES ORIGINAL und das soll auch so bleiben

[Bild: 2433-140612070534.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Lederreinigung, Erfahrungsbericht - von TommiO - 26.02.2007, 13:06
RE: Lederreinigung, Erfahrungsbericht - von Kai - 26.02.2007, 17:23
RE:  Lederreinigung, Erfahrungsbericht - von TommiO - 01.03.2007, 18:44
RE: Lederreinigung, Erfahrungsbericht - von Wim - 03.04.2007, 20:13
RE: Lederreinigung, Erfahrungsbericht - von Tux - 16.04.2007, 14:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Erfahrungsbericht mit Autoteppich färben zenkerd 8 29.671 05.03.2013, 01:03
Letzter Beitrag: axel69
  Leder aufgearbeitet....Erfahrungsbericht Martin4711 8 9.418 01.04.2008, 20:54
Letzter Beitrag: Martin4711



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste