Fehlersuche bei Batterie-Problemen
#15
Hi Gerrit,

elgerrito schrieb:Ich war gerade eben noch mal am Wagen, und siehe da: nur noch knapp über 10 V !!!!! Vor ein paar Stunden wie gesagt 11.8 V...
Er ging gerade noch an....
das kann mindestens zwei Ursachen haben:

1. Stromfresser
2. innerer Zellen-Kurzschluss in der Batterie

Einen Stromfresser bekommst Du mit der Ruhestrommessung heraus (vorausgesetzt, das DMM ist i.O. Zwinker ), einen Zellenschluss jedoch nicht.
Einige typische Ströme habe ich früher bereits hier und hier gepostet.

Hast Du ein Batterieladegerät? Das wäre noch die verlässlichste Methode, mit eigenen Mitteln die Batterie halbwegs zu prüfen.

Falls Du kein Batterieladegerät hast, fahr ggf. zum Boschdienst und lass die dort prüfen. Was diese Prüfung beinhaltet, hatte ich früher schon einmal hier gepostet... Ausserdem können die die Ruhestrommessung gleich mitmachen. Lass Dir die Messwerte aufschreiben, damit Du sie ggf. nochmal hier posten kannst.
Mit unter 11,8V ist Deine Batterie jedoch definitiv (jawoll, Augenlidzucken wird an dieser Stelle billigend in Kauf genommen Zwinker ) tiefentladen = äusserst schlechter Zustand, der schleunigst geändert werden sollte...

Zitat:Also, ich vermute mal, dass ich den Stecker-Steckplatz für höhere Ströme noch nicht ausführlichs überprüft habe....das werde ich sofort mal machen.
Die Buchse für die höheren Ströme ist bei einem DMM immer entsprechend mit dem Maximalstrom beschriftet, also z.B. 10A oder 20A, das müsstest Du eigentlich sofort sehen.

Zitat:So, komisch komisch, beim Messbereich bis 200 mA bekomme ich 1,8 mA. Wenn ich auf 20 mA gehe, kommt 0,18 mA raus....das ist strange, oder??
Nö, so komisch ist das gar nicht. In den empfindlicheren Messbereichen ist der Innenwiderstand des Messgerätes deutlich höher und beeinflusst das Messergebnis durch niedrigere Ströme.

Allerdings ist selbst der höhere Messwert von 1,8mA merkwürdig gering, ich traue dem Wert nicht so recht.
Ich würde versuchen, an ein anderes Messgerät zu kommen und ggf. gemeinsam mit dem Besitzer den Ruhestrom nochmal nachzumessen.

Viel Erfolg, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von safeman - 29.03.2006, 08:02
RE: Fehlersuche bei Batterie-Problemen - von H;o)lli - 07.06.2007, 01:47
Welches Kabel ist das? - von elgerrito - 08.06.2007, 17:15
[Kein Betreff] - von V-Six - 29.03.2006, 08:17
[Kein Betreff] - von Lord of the Rings - 29.03.2006, 10:36
[Kein Betreff] - von safeman - 29.03.2006, 12:57
[Kein Betreff] - von V-Six - 29.03.2006, 15:28
[Kein Betreff] - von teassi - 29.03.2006, 15:37
[Kein Betreff] - von Lord of the Rings - 29.03.2006, 16:17
[Kein Betreff] - von safeman - 29.03.2006, 19:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Batterie nach 2 Jahren defekt Paulchen 4 3.726 20.10.2022, 05:55
Letzter Beitrag: audi100S
  Batterie laden - Grundeinstellung nötig? Latzebs 3 2.546 13.02.2022, 15:55
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 9.321 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Batterie wieder abklemmen ZAS Beehoover 4 3.094 16.08.2021, 07:47
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Batterie Fly 25 4 3.767 27.07.2019, 17:54
Letzter Beitrag: Fly 25
  ZV Relais ziehen an-Batterie leer-Sicherungen kultiviert reisen 0 1.898 23.05.2019, 15:02
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
Information Batterie nach 3Wochen leer Roy 2 4.048 16.05.2019, 12:40
Letzter Beitrag: AxelD7
  Welche Starter-Batterie für 2,8-er? olli190175 11 8.593 18.04.2019, 08:58
Letzter Beitrag: Schurl
  Gelbe Batterie (Kontrollsymbol) im AC ?? cabriodealer 9 10.843 20.10.2017, 11:58
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Brauche neue Batterie, aber welche? stepnogorsk 33 26.359 04.04.2017, 17:04
Letzter Beitrag: weichheimer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste