12.06.2007, 12:41 
	
	
	
		Ich hab das damals auch nur wegen dem Thermostat gemacht. Mein Plan war auch den Riemen nur zu entspannen, doch ein mysteriöse mir bis dato unbekannte Kraft hat den Riemen dann von den Nockenwellenrädern gezogen

Der Bau der Arretierung ging auch recht schnell, Flacheisen genommen leicht gekröpft auf beiden seiten und vier Löcher gebohrt in die ich dann die Schrauben gesteckt hab (Schraubengröße so wie die Löcher in den Nockenwellenrädern)...vl. 10min Arbeit.
Wenn du mehr Platz brauchst kannst du versuchen den Kühler etwas nach vorn zu verschieben ohne den Kühlmiitelkreislauf zu öffnen. Bei mir ging es ohne abbauen vom Schlossträger.
Schwierig finde ich es eigentlich nicht...bin (war) aber (mal) "vom Fach".
V-SIX 
	
	
	


Der Bau der Arretierung ging auch recht schnell, Flacheisen genommen leicht gekröpft auf beiden seiten und vier Löcher gebohrt in die ich dann die Schrauben gesteckt hab (Schraubengröße so wie die Löcher in den Nockenwellenrädern)...vl. 10min Arbeit.
Wenn du mehr Platz brauchst kannst du versuchen den Kühler etwas nach vorn zu verschieben ohne den Kühlmiitelkreislauf zu öffnen. Bei mir ging es ohne abbauen vom Schlossträger.
Schwierig finde ich es eigentlich nicht...bin (war) aber (mal) "vom Fach".
V-SIX
 
	
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => ![[Bild: Verbrauch.png]](http://zibdibib.zi.funpic.de/Audi/Verbrauch.png)
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1![[Bild: wub2.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys3/wub2.gif) 
	
	
![[Bild: Verbrauch.png]](http://zibdibib.zi.funpic.de/Audi/Verbrauch.png)
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1
![[Bild: wub2.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys3/wub2.gif) 

 FAQ
FAQ 
 

 
