Zahnriemen - was alles machen und wie?
#10
Hi Ollfried,

ich habe ja auch Klima und den 2.6er. Den Riementausch habe ich vor ca. 2J auch selbst gemacht. Dabei habe ich die ganze Front abgebaut.
Die Kühler wurden nach links bzw. rechts unten gedreht, wobei insbesondere die Klimaanlage nicht geöffnet werden musste... War ein ganz schöner Aufwand.

Vor ein paar Monaten habe ich nochmals Arbeiten am Riemen machen lassen (diesmal aus Zeitgründen nicht selbst). Die Werkstatt hat es sich deutlich einfacher gemacht und lediglich die hinter den Kühlern verbaute Lüfterkassette entfernt. Damit gewinnst Du ca. 7-10cm Platz und Werkzeuge lassen sich so auch von vorne auf die diversen Räder setzen. Beim nächsten mal versuche ich das auch so. Spart ca. 2h Arbeit und einige Nerven beim Wiederzusammenbau. Doof nur, dass man später weniger Schrauben übrig behalten kann Bääääää

Nockenwellenwerkzeug ist unbedingt zu empfehlen, ich habe es damals bei VW geliehen. Ohne das Werkzeug drehen sich die Nockenwellen unter recht hoher Ventilfederspannung weg. Ich war froh, ein Hilfsmittel zu haben...

Bitte auf jeden Fall Punkte 1, 2, 3 und 4 machen. Man ärgert sich nachher, wenn einer der Punkte vernachlässigt wurde (eigene, bittere Erfahrung).

Am Ende Riemenspannung prüfen! Nicht zu fest spannen, sonst passiert das: Letztes Post = Auflösung. (Den Thread müsstest Du kennen, ich sag nur "Notch" und "Bandsperre" Big Grin )

Der Hinweis von OWE bzgl. Kühlkreislauf spülen ist nicht unberechtigt. Ich würde das auch favorisieren. Ein gespülter Kreislauf mit neuem Thermostat ist sicherlich wesentlich besser, als ein nicht gespülter mit ziemlich schnell wieder versifftem Thermostat... Spülen natürlich vorher machen, dauert ein paar Stunden... Zwinker Spülen mit HOLTS Spüllösung, z.B. bei ATU, etc. (5 EUR) hat bei mir im Übrigen nachhaltig Wunder gewirkt. Endlich ne vernünftig dosierbare Heizung und deutlich weniger "Rumgezicke" von der Wassertempanzeige...

Viel Erfolg beim Schrauben.
Falls ich mit Rat zur Seite stehen kann... meine Tel.-Nr, hast Du ja...

Gruß, Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnriemen - was alles machen und wie? - von Grappa - 13.06.2007, 11:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] Zahnriemen zerfetzt Roboduck 4 1.657 27.05.2025, 16:47
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.875 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 12.842 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 5.045 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  Welcher Zahnriemen NG Motor Kolbenklemmer 2 3.315 28.01.2020, 09:48
Letzter Beitrag: Manuel79
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 100.325 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche Hilfe Raum Hannover/Celle wegen Zahnriemen NG Audicabby 5 6.812 02.07.2017, 17:21
Letzter Beitrag: Manuel79
  Zahnriemen,Wasserpumpe usw Roy 7 6.369 05.05.2016, 21:19
Letzter Beitrag: Roy
  [ABK] Zahnriemen Andi75 1 3.382 03.04.2015, 21:35
Letzter Beitrag: axel69
  [ABC] Zahnriemen Spannung Skyfire 7 8.139 29.09.2013, 18:53
Letzter Beitrag: Skyfire



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste