14.06.2007, 08:46
Hallole zusammen,
dann mal der Reihe nach.
@ThomasG: Die Leitungen im Verdeckkasten waren noch nicht durch, aber ziehmlich angescheuert. Hab die einzelnen Adern neu verlötet und großzügig verschrumpft, danach die Bäumchen mit Spiral-Schutzschlauch umwickelt und mit Kabelbinderchen so fixiert, dass hoffentlich so schnell nichts mehr scheuert. Kannst aber auch ein ganzes Stück der Adern rausschneiden und durch Leitungen mit z.B. Ölflex-Isolierung austauschen. Ist aufwändiger aber besser und dauerhafter. Falls wieder was passiert werd ich das auch so machen.
Grüße aus dem Schwabenland
Ralf
dann mal der Reihe nach.
H;o)lli schrieb:OK, Olli.... dann jetzt die alles entscheidende Jokerfrage an Ralf:Leider nix H;o)lli, weil keine FFB vorhanden.
Was passiert, wenn man mit FFB aufschliesst?
Gruss, Hlli
@ThomasG: Die Leitungen im Verdeckkasten waren noch nicht durch, aber ziehmlich angescheuert. Hab die einzelnen Adern neu verlötet und großzügig verschrumpft, danach die Bäumchen mit Spiral-Schutzschlauch umwickelt und mit Kabelbinderchen so fixiert, dass hoffentlich so schnell nichts mehr scheuert. Kannst aber auch ein ganzes Stück der Adern rausschneiden und durch Leitungen mit z.B. Ölflex-Isolierung austauschen. Ist aufwändiger aber besser und dauerhafter. Falls wieder was passiert werd ich das auch so machen.
Grüße aus dem Schwabenland
Ralf
Grüße aus Ingersheim
Ralf
Ralf