07.11.2007, 21:09
FelixXx schrieb:Aber jetzt die große Frage....was sagen mir jetzt die Codes? Was kann meine Drosselklappe haben?
Das kann ich dir sagen

FelixXx schrieb:-17916 Leerlaufsystem-Obere Grenze erreicht- Ansaugsystem verstopft (Luftfilter oder Ansaugkanal) äußert sich durch Leistungsmangel
-> Abhilfe: Ansaugsystem prüfen
FelixXx schrieb:-17972 Drosselklappensteuereinheit-J338 Unterspannung bei Grundeinstellung- Drosselklappe hatte eine Spannung unter 10V während der Grundeinstellung
-> Abhilfe: Batterie prüfen
FelixXx schrieb:-17967 Drosselklappensteuereinheit-J388 Fehler in Grundeinstellung- Leerlaufschalter offen oder Leitungsunterbrechung
- Drosselklappe klemmt und schließt nicht
- Impuls vom Geber für Motordrehzahl erkannt
-> Anpassung für Drosselklappensteuer_Steuereinheit nicht durchgeführt
-> Abhilfe: Drosselklappen-Steuereinheit prüfen
War deine Batterie mal abgeklemmt???
=> Kurz: Wenn du technisch unbedarft bist und keine legale (!) Vollversion der V..G-C..M hast, fahr zum

Kosten dafür: Reinigung 9.36 EUR und DK Anlernen 9.36 EUR zzgl. MWST.
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle