28.11.2007, 10:21
@MCDotter
öhm,
also zumindest beim 2,6er ist der Euro2-Nachrüst-Kaltlaufregler rein mechanisch, da gibts keinen Fehlerspeicher, denke dürfte bei allen so sein, oder ?
Würde an Deiner Stelle mal versuchen ob die Verbindungsschläuche des KLR gängig sind, evtl. reichts ja die auszuwechseln bzw. zu reinigen. Oder evtl. ist der Fühler den man an den Motor schraubt locker.
öhm,
also zumindest beim 2,6er ist der Euro2-Nachrüst-Kaltlaufregler rein mechanisch, da gibts keinen Fehlerspeicher, denke dürfte bei allen so sein, oder ?
Würde an Deiner Stelle mal versuchen ob die Verbindungsschläuche des KLR gängig sind, evtl. reichts ja die auszuwechseln bzw. zu reinigen. Oder evtl. ist der Fühler den man an den Motor schraubt locker.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
