23.01.2008, 15:27
Hallo,
seit einiger Zeit rattert es bei meinem Audi!
Wenn ich langsam fahre ist es weniger und je schneller ich fahre desto heufiger und lauter wird es. Bei Lenkeinschlag keine Veränderung!
Hatte auch schon beiderseitig die Räder ab und habe nach den Manschetten geschaut, leider nix zu sehen. Desweiteren habe ich auch mal das Rad gedreht und versucht beim drehen mit Handkraft zu belasten. Nix zu spühren und zu hören!Scheint nur dann zu rattern, wenn das Auto unter Eigenbelastung steht.
Muss aber noch etwas zu der Antriebswelle sagen. Vor einem Jahr wurden bei mir die Manschetten neu gemacht. Dabei ist einem eifrigen helfer das Antriebswellengelenkt der Getriebeinnenseite auseinander gefallen. War eine sehr schöne und lange Arbeit den mist wieder zusammenzubauen. Mein KfZ-freund des vertrauens hat mir gleich gesagt, dass dies zum defekt führen kann wenn ich pech habe.
Kann ich irgendwie prüfen ob es dieses Gelenk ist? Oder kann auch ein Radlager rattern im Geradeauslauf?
gruß shitty
seit einiger Zeit rattert es bei meinem Audi!
Wenn ich langsam fahre ist es weniger und je schneller ich fahre desto heufiger und lauter wird es. Bei Lenkeinschlag keine Veränderung!
Hatte auch schon beiderseitig die Räder ab und habe nach den Manschetten geschaut, leider nix zu sehen. Desweiteren habe ich auch mal das Rad gedreht und versucht beim drehen mit Handkraft zu belasten. Nix zu spühren und zu hören!Scheint nur dann zu rattern, wenn das Auto unter Eigenbelastung steht.
Muss aber noch etwas zu der Antriebswelle sagen. Vor einem Jahr wurden bei mir die Manschetten neu gemacht. Dabei ist einem eifrigen helfer das Antriebswellengelenkt der Getriebeinnenseite auseinander gefallen. War eine sehr schöne und lange Arbeit den mist wieder zusammenzubauen. Mein KfZ-freund des vertrauens hat mir gleich gesagt, dass dies zum defekt führen kann wenn ich pech habe.
Kann ich irgendwie prüfen ob es dieses Gelenk ist? Oder kann auch ein Radlager rattern im Geradeauslauf?
gruß shitty