10.01.2011, 11:07
Hallo Yanic,
jaa - wer lesen kann ist klar im Vorteil
Gruß
Jörg
jaa - wer lesen kann ist klar im Vorteil


Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
Jörg
Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig!
|
10.01.2011, 20:43
15 + 20L hm... klingt recht klein für nen Bandpass... das ist ja nen Druckproduzent... da möchte ich irgendwann mal eine hörprobe...
ich komme bei meinem Bandpass auf 16 + 67L und der is schon auf nen recht Tiefen Ton ausgelegt ![]() allerdings mit 2 Chassies aber wenn ich dann überlege das der hinterreraum Den Druck angiebt :S
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben Fahrzeug: 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach Audio: Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
10.01.2011, 20:58
Moin,...
Thorben, das ist immer abhängig vom Chassis. Das hat schon alles Hand und Fuß wie ich das bislang mitgekriegt habe ![]()
10.01.2011, 21:10
wie gesagt Probehören
![]() ![]() ![]()
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben Fahrzeug: 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach Audio: Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
10.01.2011, 21:15
Moin,...
einen Audio System RADION PLUS in der 10" Version wenn ichs noch recht im Kopf habe. Aber warten wir mal auf den TE ![]() PS: Ich werde mir mal deine Türen Nachbauen wenn du nichts dagegen hast Sebastian ![]() Wie sind deine Erfahrungen bislang damit? Einigermaßen ruhig geworden?
10.01.2011, 21:59
Hallo Leute,
stimmt alles wie Yanic das geschrieben hat! Der Radion ist noch da, also wird er erstmal verbaut. Das Gehäuse ist gleich für ein anderes Chassis angepasst da sehe ich nicht das Problem. Die Volumenangaben habe ich direkt von Audio System. Die sollten ja eigentlich in der Lage sein ein Bandpass Gehäuse für ihre Subs zu berechen. Trotzdem werde ich morgen mal ein Testgehäuse zusammenschrauben um das mal anzuhören. Wenn das nicht überzeugt wird gleich ein Massive Audio Woofer gekauft und auch der braucht laut meinem Händler kein größeres Gehäuse. Hab die genauen Angaben nicht mehr im Kopf, hat sich aber auch in dem Bereich bewegt. Jetzt aber erstmal Morgen abwarten, wie der Radion sich so macht. Heute habe ich mal nach der Arbeit noch eine 3. Schicht GFK drübergepinselt und ein bisschen gefönt. Leider ist es schweinekalt in der Garage, da hat auch das Fönen kaum was gebracht. Ich hoffe, dass das trotzdem fest wird bis Morgen Abend. Ich will das Teil da jetzt raushaben! Also Thorben, von Flensburg ist es etwas weit bis zu mir, aber wenn du die Strecke trotzdem fahren willst kannst du gerne mal probehören wenn der Bandpass fertig ist =) @Yanic: Meine Türen nachbauen? Nene, das geht so aber nicht, da musst du mir schon Lizenzgebühren für abdrücken! Rechnung kommt per PN! Spaß bei Seite... Freut mich wenn ich dich zum Nachbau inspirieren konnte! Ich bin immer noch sehr zufrieden damit! Durch das GFK auf der Türpappe wurde die erstaunlich stabil, ich konnte bisher kein Mitschwingen oder klappern feststellen! Einzig der Türgriff auf der Beifahrerseite fängt bei einer bestimmten Frequenz an zu klappern. Den muss ich mal noch ruhig stellen.Ich würde den Umbau jeder Zeit wieder ganz genauso machen! Gruß Sebastian
10.01.2011, 22:07
(10.01.2011, 21:59)bassi1988 schrieb: ...Durch das GFK auf der Türpappe wurde die erstaunlich stabil, ich konnte bisher kein Mitschwingen oder klappern feststellen! Einzig der Türgriff auf der Beifahrerseite fängt bei einer bestimmten Frequenz an zu klappern. Den muss ich mal noch ruhig stellen.Ich würde den Umbau jeder Zeit wieder ganz genauso machen!Moin und danke für deine Antwort,.... Nach dieser Aussage wird das GFK auf Verarbeitungstemperatur gebracht ![]() Meine TMTs sind bei 80Hz mit einer 18er Flanke getrennt, zusammen mit dem 8w7 in der Rückbank scheppert's da ab und zu doch recht erheblich, trotz kompletter Alubutyl Verstärkung ![]() Aluringe und Leder sind schon auf dem Weg zu mir ![]()
10.01.2011, 23:18
Ich hab das mal eben simuliert ... das würde bei dem Radeon 10 Plus von Audiosystem eine abstimmung von 56Hz bedeuten bei 15L + 20L ...
Hier mal ein bild im vergleich von AudioSystems Radeon 10" Plus ein Chassis (Dunkelblaue Kurve) im Vergleich zu 2x SPL Dynamics PRO 250D2 (Türkise Kurve) Wie man auf dem bild sehen kann machen die SPL auf einen längeren Frequenzgang druck... http://666kb.com/i/bpzw6ee748km9etoz.gif
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben Fahrzeug: 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach Audio: Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
10.01.2011, 23:45
Ähm,..Thorben,... und was soll uns das jetzt sagen?
![]() Man könnte auch fragen: Wen interessiert das? ![]() Der Woofer ist vorhanden, braucht recht wenig Platz und wird getestet.... Die Simulation lässt sogar ein höchst interessantes Ergebnis erhoffen. Also warum kommst du jetzt mit deinen SPL an ![]() Zumal deine Simulation auch nicht sonderlich aussagekräftig ist, interessant wäre der Frequenzgang & Pegel bei 1 Watt Leistung, du hast beim AS den Wirkungsgrad vernachlässigt, finde die Reso jedoch beachtlich und den Wirkungsgrad deiner SPL für unterirdisch ![]() Naja wie auch immer,.... weiter im Thread ![]()
10.01.2011, 23:54
Das sollte eigendlich nur als klarstellung dienen das ich das mit den Volumen 15+20 falsch eingeschätzt habe :S
Das könnte bei den Vollumen schon gut was werden auch mit der Frequenzlage
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben Fahrzeug: 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach Audio: Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum |
|