Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Oder du ladest dir die Gratis Vollversion von WBH-Diag runter.
Nicht dass ich Werbung für diesen Verein machen will, aber es ist legal, kostenlos und ne Vollversion.
In dem Fall @Felix, Codes löschen, weiterfahren und dann nach einmal auslesen. Könnte gut sein dass die Codes nur durch die Unterspannung entstanden sind...
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hallo,
also mein Ansaugkanal scheint sauber und frei zu sein. Auch der Filter ist wie neu. Habe das vorgestern erst geprüft.
Die Drosselklappe habe ich auch angesehen, ist ebenfalls blitz blank.
Abgeklemmt war die Batterie nicht aber es muss wohl bald eine neue her....die ist nicht mehr so kraftvoll.
Ich fahre morgen nochmal eine lägere Strecke und lese morgen Abend nochmal aus.
Die Ergebnisse poste ich dann!
Danke für Eure Hilfe.
Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Was bringt denn deine Batterie noch unter Last?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Wie genau definierst Du "unter Last"?
Ich kann es gerne messen, wenn Du mir genau sagst, welche Verbraucher ich an haben soll.
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Last? -zum Beispiel beim Starten aus dem kalten Zustand heraus.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Kann ich morgen gerne messen.
Die Nadel des Zusatzinstrumentes geht allerdings deutlich unter die 12V
Werde auch mal mit Lüftung und Licht an messen etc.
Bis Morgen!
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hallo,
- Zündung an
- Lüftung Stufe 2
- Sitzheizung Stufe 2 und Stufe 4
- Innenraumleuchte (10W) über Nacht an (Schwesterlein war Schuld  )
Batteriespannung 11,75 V
- +Licht
Batteriespannung 11,57 V
Batteriespannung bei Motorstart 10,4 V
- Nach 100km Autobahn
- alle Verbraucher aus
Batteriespannung 12,74 V
- nach weiteren 100km
Batteriespannung 12,70 V
- Motor im Leerlauf
Batteriespannung 14,00 V
Außerdem muss ich einen herben Rückschlag verbuchen
Bin 290km gefahren und habe dabei mehr als die vorher getankten 36 Liter gebraucht, was einen Schnitt von über 13l/100km bedeutet. In den Tank gingen dann 61 Liter des flüssigen Goldes
Außerdem ruckelt der Motor im Leerlauf sehr stark....das ganze Auto schüttelt sich.Vorallem im heißen Zustand ist das ein Problem!
Ratlose Grüße,
Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
FelixXx schrieb:Außerdem ruckelt der Motor im Leerlauf sehr stark....das ganze Auto schüttelt sich.Vorallem im heißen Zustand ist das ein Problem!
Hallo Felix,
deine Zündung/Zündkabel sind bestimmt nicht in Ordnung - das kommt mir seeeeeeehr bekannt vor. 
Außerdem scheint die Batterie irgendeinen Schaden zu haben - wie alt ist die denn?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hallo,
ich habe keine Ahnung, wie alt die ist
Die Firma BOSCH scheint es aber zum Einbauzeitpunkt schon gegeben zu haben
Kann ich die Zündanlage irgendwie testen lassen?
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Felix,
ob du es testen kannst weiß ich net. 
Leider gibt es im "Auktionshaus" auch gerade keine Zündkabel/Zündspule für den ADR - sonst hättest du für wenig Geld mal probieren können.
Vielleicht gibt es einen ADR Fahrer (Audi A4, VW Passat, A6, Cab, ...) der dir zum probeweisen Einbau mal helfen würde.
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
|