Moin zusammen
So, habe mich mal rangemacht und wollte die Erfahrungen mit euch hier teilen, im Abschluß findet Ihr meine Erkenntnisse über das Problem
Erstes Bild Cockpit ausgebaut, Modul MC und BC abgeschraubt
[img]
Modul zerlegt, oberes Modulteil ist das MC (MiniCheck)
[img]
Unterteil BC (BordComputer) - habe mal die vier Schrauben der Platine mit Pfeilen markiert
Platine des BC ausgebaut
[img]
AnzeigeLCD des BC in Detail
[img]
AnzeigeLCD zerlegt - von Oben schwarze Gehäusekappe - LCD mit Gummikontaktleisten - Hinterleuchtungsplatte - Gehäuse mit Beleuchtung (2 LED)
[img]
LCD nach Applikation mit Nagellack und wiedereinbau - ich hätts lassen sollen
sobald das LCD aus dem Gehäuse war wurde "die Sonne" schon gleich erkennbar größer...
[img]
Mittlerweile ist die Sonne wieder perfekt rund aber doch weitaus höher aufgegangen...
Erkenntnisse daraus:
1.) Nagellack mag helfen aber nur vorher!, wenn es erst mal undicht wird ist es zu spät
2.) LCD-wechsel ist definitiv nichts für Grobmotoriker aber machbarbar (meines funktioniert ja noch aber sobald es aus den Gehäuse war fing die Sonne sichtbar an zu wachsen..
3.) Es handelt sich 100% um Undichte, der Umstand das die Sonne perfekt rund wurde ist ein Indiz für Oberflächenspannung/Kapillareffekt - das LCD läuft aus Jungs!!! also vergesst die Kontaktprobleme - das würde sich anders äußern
4.) Wenns auftritt - Neues besorgen (Grobmotoriker: komplettes Modul) , Abdichten ist dann nicht mehr möglich (lass mich aber gern belehren aber nur mit Fakten und Fotobeweisen

!)
Ich brauche jedenfalls auch ein neues LCD

- na morgen gleich mal zum Verwerter
weiss ja jetzt wie es auseinandergeht

und worauf ich achten muss..
Verdammt, wo meine verbrauchsanzeige jetzt so genau ist

macht sich das LCD aus dem Staub...
Grüsse
Sönke