Gis umschweißen!Utpoisch?
#1
Hallo.
Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch mal so bescheuert Zwinker gewesen ist und die Gis nachgerüstet hat?
Will die unbedingt haben, da die ja leider doch recht selten in unseren Cabs zu finden sind, wollte ich mal fragen, ob das jemand von euch schonmal durchgezogen hat und sich damit mal auseinader gesetzt hat.
Vielen dank für eure Antworten.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Ansgar....Du entwickelst genau so tolle Ideen wie ManuelL Das ja man doof
Tu Dich doch mit ihm zusammen und gündet ne Firma !

Also, dann hast Du 2 Gurte vorne zwischen denen Du wählen kannst, denn beim Gurtintegralsitz ist der Gurt integral.
Tropsdem gehts nicht weil die Bodengruppe beim GIS anders ist.

Mit bestem Empfehlungen
Tux
Ah, umschweissen habe ich eben noch im Subject gelesen, also GIS auf alter Konsole.
Naja dann darf man den integrierten Gurt auch nicht benutzen.
Frage mich was der TÜV sagt wenn es so offensichtlich gefrickelt ist............Mööööööööp keine Plakette.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hey Tux. Ja das weiß ich, die müsste umgeschweißt werden. Das Problem ist, einen Wagen mit Gis in Leder und dann noch Holzdekor ist super selten, dann noch als V6 und in gutem Zustand -.-
Ach hätt ich das alles bloß vorher gewusst, aber danke für deine Antwort Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo und guten Abend
Also ich habe bisher nur V6 GIS Fahrzeuge mit Leder gesehen die auch Holz haben^^
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Guten Abend.

fremdermann1 schrieb:Das Problem ist, einen Wagen mit Gis in Leder und dann noch Holzdekor
ist super selten, dann noch als V6 und in gutem Zustand -.-
Was treibt dich denn zu dieser Aussage? Könnte man eher als Standard bezeichnen...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Moin!
(14.03.2011, 18:46)fremdermann1 schrieb: Gis umschweißen!Utpoisch?
Nein, schlicht und ergreifend illegal Zwinker

GIS + Holz habende Grüße Wub ... ja gut 2 Pötte fehlen Ätschibätsch
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Nein, das is definitiv keine Standartausstattung. Es gibt die Gis im 5-Ender, sovie mit schwarzem Interieuer und mit Stoffbezug.
Der Umbau der Gis müsste natürlich abgenommen werden -.- Ist mir eig auch zustressig das zu machen, wollte nur mal eure Meinung dazu hören.
Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin,...
es sollte wohl eher bedeuten, dass es schwerer ist ein Cab mit GIS und ohne Holz zu finden als mit, das stimmt.

Am seltensten sind wohl die Stoff-GIS - zurecht!
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo

Wie wir mal in der Modellgeschichte zusammen getragen haben, gab es die GIS ab Modelljahr 94 zu bestellen. Den 5-Zylinder NG bis einschl. MJ94. Da beträgt die Überschneidung also nur 1 Jahr. Daher dürfte das die Motorvariante mit dem geringesten GIS/Fahrzeuge Quotient sein. Lupe

Wie wir aber auch alle in der Auto Sendung auf Vox am 13.3. gesehen haben gibt es den Brot-und-Butter-ABK Nix wie weg! (heisst der Nachfolgemotor deswegen BBK ?) mit GIS.

Bei anderen Motor Varianten gilt die (unbelegbare) Aussage, dass es sehr wahrscheinlich ist in einem Fahrzeug mit teuren GIS auch Leder und Holzapplikationen zu finden. Hier nochmal zur Erinnerung die Motorvarianten die laut KBA unterwegs sind (Stand 01.01.2010)

0588/658 - Audi Cabriolet 1.8 – 3.972 Stück
0588/559 - Audi Cabriolet 2.0 E – 6.222 Stück
0588/516 - Audi Cabriolet 2.3 E – 7.988 Stück
0588/578 - Audi Cabriolet 2.6 E – 7.905 Stück
0588/571 - Audi Cabriolet 2.8 E – 2.863 Stück
0588/608 - Audi Cabriolet 1.9 TDI – 1.669 Stück
0588/603 - Audi Cabriolet 2.0 E 16V - 13 Stück

Aber ich würde die gerade bei einem NG auf keinen Fall nachrüsten, denn die alten Modelle mit nüscht drin und rot sind bald ein Vermögen wert Ich lach mich wech

Tux der Pinguin
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Servus,

Tux schrieb:Aber ich würde die gerade bei einem NG auf keinen Fall nachrüsten, denn die alten
Modelle mit nüscht drin und rot sind bald ein Vermögen wert

D'accord! Orange Blinker nicht vergessen! DAS sind die Sammlerstücke von morgen.... Erste Sahne

Mann sind wir böse! Gute Nacht

@fremdermann1
Mach dir doch nicht so einen Aufwand mit der Bodengruppe. Das sind doch Recaro-Sitze....
Also besorg dir das passende Gestühl und zwei Recaro-Konsolen fürs Cabrio. In der tiefsten
Position sollte das passen und wenn der TÜV nörgelt, ist es schnell zurück gebaut....
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste