Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: manuell
Danke: 0
11 Danke aus 5 posts
22.11.2011, 14:38
@ zusammen,
mal ne ganz "banale" Frage an alle Forenmitglieder!
Es geht um Erfahrungswerte / Vorlieben für "Duftprodukte" für´s Kfz!
Welche benutzt ihr? Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Aroma, Intensität, Nutzungsdauer und Kompatibilität bezüglich Interieur
Ich empfinde den Ledergeruch ja auch als angenehmes Aroma, würde dennoch gerne ein dezentes Aromaprodukt nutzen. Bislang war eigentlich alles für´n Ar.....
Also Duftbäume halten nicht lang und ehrlich gesagt, mag ich die auch nicht am Spiegel baumeln haben. Ambi-Pur halten auch nicht wirklich lang und ich finde sie vom Preis-Leistungs-Verhältnis somit zu teuer! Nun gibt es diese CALIFORNIA CAR SCENTS DUFTDOSEN. Diese könnte man versteckt plazieren. Ich weiß jedoch nicht, ob die halten, was sie (die) versprechen?! Bei I-BÄH gibt´s noch diverse TUNING DUFT AUTODUFT LUFTERFRISCHER, die angeblich 4 - 12 Monate Wirkungsdauer versprechen und teils, optisch in Ordnung gingen...!
Also, Eure Meinungen bzw. Erfahungen würden mich dufte interessieren!!
Viele Grüße,
Guido
![[Bild: audi201102.jpg]](http://www.mamut.net/audicabrio2/audi201102.jpg)
Nicht weil wir Angst vor etwas haben, machen wir es nicht, sondern weil wir es nicht machen haben wir Angst davor!!!
50735 KÖLN
SOUND: JVC KD-AVX33 DD 4.1, Xetec 4 G 600, 4 x Emphaser ECP26XT, HT: Infinity Reverence 1031t, Weiche Polk-Audio, SUB: Pioneer TS-WX 206A
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Duftprodukte fürs Auto ????
Sag mal gehts noch ??
100% sauber und das natürliche Aroma von Leder sollten doch reichen !
Und natürlich etwas Benzinduft, das darf nie fehlen !!!
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 61
Themen: 8
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2,3
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Nee keinen Duftbaum oder ähnliches. Wenns riecht Fenster auf. Wenn es stinkt Dach auf ;-)
Wenn dann würde ich mir nen Beutel mit ner schönen Teemischung ins Auto hängen. Da sind nich so viel chemische Anteile drinnen ;-)
Gruß Michael
Audi 80 Cabrio 2,3 Bj. 1992
VW Käfer Bj. 1967
VW Käfer Bj. 1984
VW Golf Cabrio BJ. 1987
Audi 80 CL Bj. 1984
Beiträge: 1.722
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
Eine Mitfahrerin von mir meinte letztens (ist zum 1. mal mitgefahren) "man das riecht voll nach Neuwagen" und das bei ner Klitsche von ´93 
Naja wenn duft, dann Leder oder Benzin geruch =) Ansonsten reicht mir der Duft vom Cockpitspray, wenn das auch nicht lange hält.
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Guten Abend
Ich sehe das genau so wie meine Vorredner!
Ich lasse maximal eine gute Schachtel Zigarillos mal offen liegen, das in Verbindung mit dem Ledergeruch ist auch einzigartig.
Wenn dein Cab stark riecht, solltest Du dem mal auf den Grund gehen und den Himmel und unter dem Teppich nach Schimmel suchen.
Ozonbehandlung über Nacht wirkt auch Wunder bei Ex-Raucher oder Hunde-Cab´s.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Moin Guido,
du hast doch bei Deiner Frage bestimmt den Ironiesmiley vergessen ?
Keine Duftbäume o.ä. ins Auto, die stnken ja furchtbar künstlich.
Wenn es in Deinem Auto übel riecht, dann wie Owe schrieb, nach der Ursache suchen und abstellen.
Denn eigentlich reicht der Ledergeruch der Sitze völlig aus....
Grüße
Uwe
Beiträge: 127
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 12
10 Danke aus 5 posts
Namd allerseits,
also ich stelle mich mal auf die Seite von Guido...
Vor allem da ich auch in den letzten Tagen ein wenig recherchiert habe und mir die Standard-Duftbäume eher nicht liegen.
Ich würde auch nicht sagen, dass mein Hobel "muffelt", aber trotzdem finde ich, dass ein dezenter Duft im Wagen glücklich (noch glücklicher) machen kann.
Sicherlich Geschmackssache...aber da gibt es ja auch (leider) im Alltag unterschiedliche Auffassungen zum Thema natürlicher "Duft" oder nicht...
Es gibt da einen bekannten KFZ-Pflegemittel-Hersteller aus den USA... die haben, unter anderem, mit der Taktik ihren Produkten einen geilen Geruch zu verleihen bei mir einen guten Kunden gefunden...das "Endurance High Gloss Reifenglanzgel" als Duft fürs Auto...das wäre es
Naja...ich denke ich werde mal eines dieser California Car Scents Döschen versuchen. Nur welche "Geschmacksrichtung" ?!?...Mal sehen...
Hat die schonmal jemand im Einzelhandel gesehen?
So Long...
Jimbo
2,6Liter * Baujahr 95 * Amazonasgrün Perleffekt (LZ6M) * Leder Anthrazit (KP)
Wirkungsbereich: Dortmund-Süd
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
5 Danke aus 5 posts
Abend.
Im Cabrio habe nichts, da ich ausschließlich offen fahre (Zweitwagen  ).
Aber ich einen Geheimtipp von Ambi Pur Car:
http://www.amazon.co.uk/Ambi-Pur-Car-Fra...B0014S75IC
Leider gibt es diese nicht in Deutschland, da gibt es nur "langweilige" Dufte wie
"Vanillia" etc.
Wenn ihr mal seht z.B. im Ausland : ZUSCHLAGEN!
Ich decke meinen Bedarf immer an einer "OMV" in Tschechien.
Grüße, Thomas.
Audi-Zentrum Erzgebirge
2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..  ")
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 3
1 Danke aus 1 posts
Hi,
ich benutze Produkte aus der Jean Albert Top Fresh Collection. Ich habe schon einige
Duftsorten probiert und war immer sehr zufrieden. Diese Fläschen halten zum teil
bis zu einem Jahr und kosten ~5€.
Grüße
![[Bild: Kopie%2520von%2520IMG_7349_Small.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-CwXuYKRhxFw/T6zJZP4PfTI/AAAAAAAABzA/_XJZy8CJeOc/s540/Kopie%2520von%2520IMG_7349_Small.JPG)
Wer verstanden werden will, muss zuhören!
LPG
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Verdeckart: manuell
Danke: 0
11 Danke aus 5 posts
@ zusammen,
also zunächst:" NEIN!! es stinkt nicht in meinem CAB!
Und.....Benzingeruch.....geht ja gar nicht! Ich bevorzuge dann schon die "Prise" Leder!
(Aber gelbe Blinker geh´n ja auch nicht)
Zu Hause benutz ich auch schon mal Duftöle oder Räucherstäbe. Warum also nicht mal was "Nettes" und dezentes (!) im Auto?
Die California Car Scents wären da schon interessant!
Jimbo, im Einzelhandel nirgens gesehen, bislang. Aber es gibt sie ja diverse male u.a. bei der Bucht.
Sorten wären:
Apple Valley / Apfel
Shasta Strawberry / Erdbeere
Coronado Cherry / Kirsch
Malibu Melon / Melone
Orange Blossom / Orange
Pacifica Peach / Pfirsich
Napa Grape / Blaue Traube
Monterey Vanilla / Vanille
Newport New Car / Neues Auto
Santa Barbara Berry / Waldfrucht
Mojave Mango / Mango
Cranberry/ Preiselbeere *NEU
Golden State Delight / Kaugummi-Gummibärchen
Capistrano Coconut / Kokosnuss
Artic Ice / Eisbonbon
Würd ich evtl. schon mal n 3er-Pack ordern, allerdings.......
(23.11.2011, 00:17)haluzubu schrieb: Hi,
ich benutze Produkte aus der Jean Albert Top Fresh Collection. Ich habe schon einige
Duftsorten probiert und war immer sehr zufrieden. Diese Fläschen halten zum teil
bis zu einem Jahr und kosten ~5€.
Grüße @ haluzubu, hört sich das auch sehr interessant an! Seite schon gecheckt, doch woher beziehst du die Fläschchen?? Nix gefunden.
So long...
Guido
![[Bild: audi201102.jpg]](http://www.mamut.net/audicabrio2/audi201102.jpg)
Nicht weil wir Angst vor etwas haben, machen wir es nicht, sondern weil wir es nicht machen haben wir Angst davor!!!
50735 KÖLN
SOUND: JVC KD-AVX33 DD 4.1, Xetec 4 G 600, 4 x Emphaser ECP26XT, HT: Infinity Reverence 1031t, Weiche Polk-Audio, SUB: Pioneer TS-WX 206A
|