Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
18.05.2013, 13:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2013, 13:04 von blue-elise.)
Hallo Gemeinde,
bei mir steht ein Upgrade des DSL Anschlusses auf dem Plan.
Die Telekom hats endlich geschafft Glasfaser zu verlegen und kann mir ab sofort 50Mbit anstatt 385kbit anbieten.
Zur Zeit hab ich einen analogen Anschluss mit Fritzbox 7170, also nur eine Rufnummer und die alte Fritze kann nur max 16Mbit.
Jetzt zu der eigentlichen Frage, bevor die Tante von den Telekomikern 
mir was vom Pferd erzählt
Es soll nun erweitert werden auf mindestens zwei Rufnummern und 50mbit fürs Inet.
Ist da jetzt eine änderung zu ISDN ratsam oder direkt alles über Voip 
Oder ein Analog und einer Voip 
Funktioniert ein Siemens Gigaset an ISDN oder Voip?
Taugen die Router (teledat) von der T-Com etwas oder ist ne neue Fritzbox besser?
glaube, bin überfordert
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 91
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2012
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: manuell
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
Hi,
ich würde ein VoIP nehmen (könnte aber eine Umstellungsgebühr berechnet werden) . In Zukunft wird eh so fast alles über NGN gehen. Die FB 7170 kannste verkaufen und dir eine FB 7360 oder 7390 holen (bekommst du die nicht umsonst, wenn du auf dein VDSL Tarif umsteigst???). Die sind beide VDSL fähig. Dein Telefon sollte an beiden Fritboxen gehen (wenn es ein ISDN Gigaset ist, dann brauchst du die 7390, da die 7360 keinen S0 Bus hat, oder du verbindest sie über DECT).
Liebe Grüße
Ich bin nur für mein geschriebenes verantwortlich, nicht was Andere daraus interpretieren !
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Hi,
umsonst gibts da nix!
Bei Telekom gibts nur diese Teledat Dinger zur Miete (4-5 Monat) oder ab 130€ zu kaufen.
Also mein Gigaset (S790) ist analog! An welcher Fritze geht das nun?
Oder kann ich alle Mobilteile (4 Stück) dirikt an der Fritze per DECT anmelden und so für verschiedene Rufnummern nutzen?
Weil so gibts ja nur eine analoge Basisstation, oder muss für die zweite Nummer noch ne Basis her?
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 151
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 8
3 Danke aus 3 posts
Moin,
schon komisch das es jetzt verfügbar ist wo die neuen Volumentarife in Kraft getreten sind
Gruß
Sebastian
31228 Peine
2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
(19.05.2013, 08:51)naitsabeS schrieb: Moin,
schon komisch das es jetzt verfügbar ist wo die neuen Volumentarife in Kraft getreten sind 
Ne stimmt schon,
die sind schon seit Monaten im ganzen Ort am graben und neue Kästen am installieren.
Außerdem ist mir die Begrenzung egal, denn auf das was die begrenzen, surfe ich schon seit 10 Jahren. Ist als in jedem Fall eine verbesserung, zum quasi gleichen Preis.
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 127
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 12
10 Danke aus 5 posts
Hey,
bei den größeren Fritz-Boxen kannst Du die Siemens Mobilteile direkt an der Box anmelden (für dich sollten dann die 7360 oder 7390 in Frage kommen, da beide VDSL und DECT fähig). Die analoge brauchst Du dann nur noch als Ladestation benutzen...
Ich habe selber verschiedene Mobilteil-Modelle (3x Siemens und 1x T-Com) über eine ältere 7330 im Einsatz...funktioniert alles tadellos, wie bei AVM gewohnt  .
Gruß,
Olli
2,6Liter * Baujahr 95 * Amazonasgrün Perleffekt (LZ6M) * Leder Anthrazit (KP)
Wirkungsbereich: Dortmund-Süd
Beiträge: 91
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2012
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: manuell
Danke: 2
1 Danke aus 1 posts
Ich rate dir zur 7360. Die deckt alles ab, was du brauchst (habe die auch).
Liebe Grüße
Ich bin nur für mein geschriebenes verantwortlich, nicht was Andere daraus interpretieren !
Beiträge: 1.416
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
19 Danke aus 13 posts
Hi.
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Zusatzpunkte von mir:
FB7270 kann auch schon DECT verarbeiten
Finger weg von der FB7312 die entwickelt Eigenleben und macht dir nur Sorgen.
Ich selbst hab/hatte die 7050; 7270 und aktuell die 7360 und 7390 im Einsatz. Alle laufen Problemlos mit vielerlei Spielereien.
Alle DECT-fähigen Telefone kannst du dann mit der FB verbinden. Die Basis dient dann - wie schon geschrieben - lediglich als Ladestation.
Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Beiträge: 1.177
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
89 Danke aus 79 posts
Hi,
habe nun gestern ein VDSL50 mit Voip-telefonie bestellt und dazu eine 7390.
 Nun kann ich nur hoffen dass die Umstellerei tadellos funktioniert, sonst hat meine Frau keinTelefon  .
Stimmt es, dass bei dem beschriebenen Anschluß der Splitter entfällt?
Die beiden Drähtchen müssen direkt an der Fritze angeschlossen werden?
Und wie muss ich mir das mit den Telefonen vorstellen?
Da gibts an der Fritze 2 Anschlüsse für Analoge Telefone, einen fürn ISDN Telefon, und noch einige über DECT. Kann da ich in der Configuration der Fritze, jedem Anschluss seine Tel-nr zugewiesen werden, oder eine Nr. für mehrere Geräte?
Kann auch ein Smartfon zum Voip'en genutzt werden?
Upps, schon wieder so viele Fragen, sorry dafür. 
Aber das muss am Umstellungstag direkt funktionieren, weil das alte System abgeschaltet wird.
Cabrio ,A4,A3,Viano
Beiträge: 1.416
Themen: 98
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
19 Danke aus 13 posts
Moin.
Ja den Splitter brauchst nimmer.
Du kannst jedem Anschluss eine Nummer zuweisen. Ebenso den DECT Geräten.
Dein SmartPhone kannst du auch verwenden. Mit der eigenen FritzApp kannst du darauf einstellen wie du es daheim verwenden willst. Es kann dann quasi auch als normales Mobilteil für eingehende Anrufe genutzt werden. Ebenso hast du hier Zugriff auf dein Telefonbuch - wenn in der Fritzbox eingegeben, sowie einige Grundfunktionen.
Das funzt ganz gut, aber meiner Meinung nach noch immer in Kinderschuhen.
Was ganz nützlich ist, ist die NAS Funktion nebst ftp und co auf der Fritzbox. Bei dns Verwendung hast du von überall Zugriff. So manage ich z.b. die fritzbox bei meiner Mutter und Bruder und kann aus der Ferne helfen wenn mal wieder "der Rechner spinnt".
Auch ganz nett die Anrufbeantworterverwendung mit weiterleitung an e-mail.
Gruss Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
|