Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo,
kurze Frage:
Passt der Endschalldämpfer/-topf vom 2,0 auch an den 1,8 ADR?
Mein 1,8 ADR Bj. 98 braucht einen neuen Endtopf. Ich möchte aber keine teure FOX oder BN-Anlage montieren.
Die im Internet angebotenen Anlagen (z.B. IMASAF) sind aber immer alle für z. B. den 2,0 .
Optisch sieht er ja passend aus.
Danke für eure Hilfe!
Beiträge: 445
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
76 Danke aus 62 posts
Ne fox ist doch gar nicht so teuer...
mit besten Grüßen
Michael Fischer
Geschäftsführer mf tuning shop
Weidenstr 71
46149 Oberhausen
Telefon: 0208-3762943
Fax: 0208-3762944
Mobil: 0173-4573045
email:
info@mf-tuning-shop.de
Teileabholung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich!
Gern könnt Ihr euch auch hier umsehen:
ebay shop
Beiträge: 190
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/97
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
18 Danke aus 18 posts
Hallo. Ich habe den vom v6 am 1.8 von Bosal.
Der Durchmesser ist anders, habe meinen einfach angeschweißt.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Grüße coupe110
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus
Multitronic Reparatur und Ölwechsel
Beiträge: 190
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/97
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
18 Danke aus 18 posts
Endschalldämpfer habe ich angeschweißt, ist 55mm Durchmesser.
Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
Grüße coupe110
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus
Multitronic Reparatur und Ölwechsel
Beiträge: 225
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03´92
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 68
30 Danke aus 28 posts
Hallo Leute
Ich kanns nicht glauben was ich da gelesen habe !
Ihr schweißt eure Anlagen zusammen ?
Im Netz (Bucht ) gibt´s Adapter für kleines Geld . Allerhöchstes für etwa 15-20 Eronen .Die Adappter haben verschiedene Größen (Durchmesser ) z.B. 50mm auf 55mm oder 50 auf 50 zum zusammen stecken der Auspuffrohre.Im Lieferumfang liegt je nach Hersteller meistens noch passende Schellen mit Schrauben dabei.
Habe damit gute Erfahrungen und Resultate gemacht bzw.erzielt.
Macht es euch nicht zu schwer mit euren Auspuffanlagen.
mfG
Wulf

Never change a running System
Beiträge: 37
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02.1992
Hubraum (CCM): 2.309
Verdeckart: manuell
Danke: 1
2 Danke aus 2 posts
16.12.2016, 23:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2016, 23:59 von audicabrio@wetterau.)
Es ist gar nicht so abwegig die einzelnen Töpfe an die Rohrleitungen anzuschweißen!
Vorallem steht das bei einigen Firmen sogar als Vorgaben im Gutachten.
Die durch den Motor und vorallem die Abgase eingebrachte Wärme in die Abgasanlage, sorgt für eine Ausdehnung...
Fahr mal auf die Autobahn und geb 10 Minuten lang Gas, sodass du über 180 km/h fährst, dann fährste auf einen Rastplatz und schaust mal wie weit die Blende gekommen ist...
Bei mir waren es im ungeschweißten Zustand fast 40mm! (Komplettanlage von Friedrich Motorsport (3 Töpfe) ab Kat)
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2018
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo an alle!
Ich benötige einen neuen oder auch gebrauchten Kat für den 1,8er Motor, da der Anschluß Richtung Hosenrohr weggerostet ist. Kann mir da jemand preislich weiterhelfen, da über ebay anscheinend nur ein Anbieter liefern kann, der aber über 450,-€ dafür verlangt. Über eine Info zu preiswerteren Alternativen wäre ich sehr dankbar.