Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo in die Runde , ich bin seit 2 Tagen stolze Besitzerin eines Audi Cabriolet Typ 89 . Nun zu meinem Problem…Verdeckkasten lässt sich durch den Druckschalter in der Tür nicht öffnen . Sicherungen sind alle in Ordnung, auch die unter der Lenksäule. Im Ki wird keine Leuchte für das Verdeck angezeigt, auch nicht beim Anschalten der Zündung. Muss diese Leuchte beim Anschalten der Zündung zur Kontrolle leuchten ? Kann dies an einem defekten Steuergerät liegen (wo sitzt dieses?). Bin für jede Hilfe dankbar
Beiträge: 2.852
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 257
344 Danke aus 277 posts
Hallo Diana,
 im besten Board der Welt und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, eines der schönsten Cabrios aller Zeiten zu kaufen.
Wenn Du magst, stell Dich gerne einmal vor und schreibe ein paar Worte über Dich.
Bei der Beschreibung Deines Problems fällt mir auf, dass Du die Handbremse nicht erwähnst. Diese hast Du angezogen, so dass die entsprechende Kontrollleuchte im KI leuchtet? Wenn Du das Verdeck am Windschutzscheibenrahmen entriegelst, leuchtet dann die Verdeckleuchte?
Und zu guter Letzt: ist die Zündung an?
Wenn Du alles bejahen kannst, sind wahrscheinlich die Kabelbäume, die rechts und links in den Kofferraumdeckel führen, defekt.
Im Prinzip haben wir jedes mögliche Problem hier im Forum schon mal durchgekaut, lies Dich gerne mal ein.
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Na dann stelle ich mich mal vor, ich heiße Diana , bin 48 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bremerhaven . Ja, ich habe alles so gemacht, Handbremse , Zündung an. Beim Entriegeln des Verdecks leuchtet keine Lampe im KI. Ich habe hier gelesen , dass es Messwertblöcke gibt um die Schalter abzufragen. Wie genau und womit wird das gemacht ? Kabelbaum re/li ist bestellt und es ist meine große Hoffnung , dass es mit dem Einbau erledigt ist .
Gruß Diana
Beiträge: 1.725
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 179
194 Danke aus 128 posts
Moin!
Es sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Kabelbäume. Die Mikroschalter gehen nur selten kaputt.
Das Auslesen der Messwertblöcke geht mittels VCDS, also das Audi eigene Programm. Ebenso das Auslesen diverser Fehlerspeicher, wobei da der 2.3er ja noch nicht so auf der Höhe der Technik sein soll.
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Beiträge: 553
Themen: 43
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/98
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 59
24 Danke aus 24 posts
Hallo zusammen!!
Ich meine, mich gaaaanz dunkel daran zu erinnern, dass dieses blöde Verdeckkontrolllämpchen zum entsprechenden Steuerkreis gehört.
Das könnte man auch mal so auf die Schnelle zwischendurch überprüfen und wechseln. Das KI auszubauen ist ja keine Hexerei.
Viel Erfolg!
LG
M  rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Hallo Diana,
Mannys Tipp mit den Kabelbäumen weist auf den Hauptverdächtigen.
Danach kommt der Stellmotor für das Schloss.
Für beides gibt es einen Beitrag im FAQ.
Messwertblöcke sind auch im FAQ aufgelistet und auch beschrieben, wie es gemacht wird.
Dafür benötigt man Software und ein Kabel zum Auslesen.
Wenn es dann immer noch nicht geht, melde dich noch einmal.
Außerdem gibt es die Audifreunde Bremerhaven, die haben zumindest ein Mitglied mit einem Audi Cabriolet
Gruß
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu  , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
131 Danke aus 111 posts
Hallo Diana
Das Deine Kontrollleuchte gar nicht geht finde ich merkwürdig.
Wenn Du die Zündung startest, sollte die Kontrollleuchte sichtbar sein. Wenn nicht, gibt es 4 Ursachen.
1. Lampe defekt
2. Sicherung defekt
3. Zündanlassschalter
4. Steuergerät defekt
Check das bitte erst einmal gegen.
Aber bei den Sicherungen nicht nur eine Sichtprüfung durchführen, sondern den Widerstand messen. Dieser muss bei 0 Ohm sein. Für das Verdeck gibt es 2 Sicherungen.
Lg Andy
Gruß
Andreas
 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Derzeit sind wir noch auf der Suche . Kabelbaum rechts ist neu , nun funktioniert die ZV an der Heckklappe nicht mehr. Stellmotor wurde überbrückt und funktioniert, auch der Schalter ist i.O.. Sicherrungen alle durchgemessen und ok . Wir arbeiten uns langsam von Hinten nach Vorn durch . Vielen Dank für eure Ratschläge
LG
Diana
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2022
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Guten Morgen, das Problem ist gelöst. Nachdem alles vom Steuergerät aus ausgemessen wurde nach Durchgang und alles ist in Ordnung gewesen, hatten wir uns nochmal die Heckklappe genauer angesehen, da ja dieZV nicht ging. Uns fiel auf ,dass der Schalter keinen Kontakt hatte ,außerdem hatte der Vorbesitzer wohl zwei Stecker vertauscht(ich habe das Cabrio erst seit 2 Wochen). Also Stecker getauscht ich und Schalter in der Heckklappe etwas hingebogen , so dass der Kontakt hat und siehe da… alles funktioniert ?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Viele Grüße
Diana
Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2022
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Guten Morgen Diana,
von welchem Schalter sprichst Du?
Komme mit meinem Verdeckproblem nicht weiter.....
Danke im voraus
Gruss
Matthew
|