Festplattenplayer f
#11
Joa, lass' mich mal überlegen..... [Bild: gruebel.gif] nööööö, eigentlich nicht..... Smile

Nichts desto trotz gibt's genug Gelegenheiten, die Batterie besser abzuklemmen, z.B. bei Stromkabelverlegungen.

Und die beiden letzten Winter hatte ich noch einen unentdeckten Stromfresser, da war dann der Speicherinhalt gleich mehrmals die Woche weg, als wenn der Stromfresser allein nicht schon genug Nerv gewesen wäre.

Seitdem habe ich auf sowas keinen Bock mehr und achte eben drauf.
Man kann sich zwar auch verrenken und einen extra Goldcap ans Radio anschliessen, aber eigentlich sollten die Hersteller bei den höherpreisigen Geräten schon ihre Schularbeiten selbst gemacht haben, finde ich.

Na ja, vielleicht mach ich dann mal 'ne Anfrage an den Hersteller.

Thx,

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Ich muss auch sagen, dass gerade in der Anfangsphase der Installation ein Abklemmen des Dauerplus häufiger vorkommt. Oder auch, wenn man am Kofferraum was umbaut. Dabei habe ich mich schon einige male über das Kenwood Radio geärgert, dass alles weg war. Am aufwendigsten war immer die Neueinstellung des Eq. Bin verärgert!

So Long
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Holli,
ich hab eins der Vorgänger-EXAD von diesem JVC drin sein. Wenn der Hersteller nichts geändert hat, dann bleiben die Einstellungen beim Trennen vom Strom nicht erhalten.
Meine sonstige persönliche Meinung: Wenn man mich nicht vom Gegenteil überzeugt, dann würde ich diese Serie nicht wieder kaufen, auch wenn Sie vermeintlich günstig ist. Das Display nehme ich auch ständig ab. Nach wenigen Wochen hatte ich bereits technische Ausfälle (Sprachquittierung komplett ausgefallen) und inzwischen sind noch weitere Macken hinzugekommen (Kontaktschwäche zwischen Display und Gerät, Einstellungsfehler). Da ich das Ding über Auktion (Neukauf vom Händler) geholt habe und bislang keine Lust hatte, während der Garantieabwicklung über den Hersteller 4 Wochen oder länger ohne Musik rumzufahren, hab ich das Gerät bisher nicht getauscht. Der Eindruck bleibt aber nachteilig und ich würde mir wie gesagt dieses Gerät nicht nochmal holen. Meine Erfahrungen mit JVC müssen aber nicht zwangsläufig für alle deren Geräte gelten.
Rickster<br />
<img src="http://www.edustrial.de/audi/signatur.jpg" />
<span style="color:grey">16er lautsprecher hinten ' 2 x reinhold-engineering module ' eibach-federn pro-kit -20mm mit weitec höherlegungskit hinten +20mm ' MHW seitenblinker in chrom ' us blinkerecken rot ' A8 s-line felgen lk4x108 ' fortex gruppe A ab kat ' 8000k xenon + CHL ' zimmermann gelocht + EBC green stuff ' stahlflex bremsleitungen</span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
http://cgi.ebay.de/EXTERN-HDD-PLAYER-USB...dZViewItem

Der Player kostet nur €44,- incl. Versand. Grandpa
Weiters brauchst du noch eine 2,5" Festplatte (Notebook), die kostet aber auch nur €80,- (80 GB Samsung) und ein Netzteil von 12v auf 5v um ca. €15,- Big Grin

Möchte mir selber auch einen zulegen.

Der einzige Nachteil ist, dass sich der Player nicht speichert was man zuletzt gehöhrt hat. (wie bei einer normalen HDD halt)
Ausser man schaltet Ihn nur per FB aus, dann ist er aber immer im Standby und du wirst öfters Starthilfe brauchen Au Backe
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Klasse.. Und dann legt man das "hübsche" Gerät auf den Beifahrer Sitz? Oder wie soll das IR Signal von der Fernbedienung zu der Kiste kommen? Smile
Ex: 2,3l NG, Rot, 18" Chromfelgen | aktuell: r8 spyder
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
...und leider lässt es sich ohne externen Monitor nicht bedienen, da es kein eigenes Display besitzt, oder?

Gruß, Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi...

Habe gesehen das es inzwischen einige Anbieter von Radios mit USB Anschluss gibt. Da sollte es kein Problem darstellen ne externe 2,5" Festplatte anzuschließen. So ein Gehäuse kostet bei ebay so 5€, ne komplette um die 100€ mit 80er Platte...
Könntest du also überall mit dir rumtragen und eben auch im Auto benutzen. Will ich mir evtl auch noch anschaffen da ich eh so ne Platte habe. Der Strom wird dabei über USB geliefert...
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin,

zu beachten ist dabei, dass der zulässige Maximalstrom des Radio-USB-Anschlusses nicht überschritten wird. Man kann nicht beliebige Geräte anschliessen, einige (auch einige externe Festplatten) kommen ja deshalb auch mit einem Extra-Netzteil daher, und sowas wird dann im Auto schon etwas aufwendiger, wenn auch nicht unmöglich...

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moin Detlev!
Jungleboy75 schrieb:Also ich habe da sehr gute erfahrung nun mit einem JVC Radio gemacht
Wie lange braucht das JVC denn, um eine MP3-DVD zu erkennen? Das finde ich bei meinem MEX-R1 etwas nervig, das braucht seeeehr lange...
Ollfried, vergesslich
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Können die Radios denn überhaupt soviele Mp3s verarbeiten?..

Die brauchen ja einen ziemlich großen Speicher.. Mein kenwood KVT 725 DVD hatte damals nur 60% der mp3-DVD lesen können. Danach war der speicher voll..
Ex: 2,3l NG, Rot, 18" Chromfelgen | aktuell: r8 spyder
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste