Zum Problem: Ich komm nicht an den Gurt ran!
#1
Hi, ich hab ne Lösung gefunden. Jeder kennt das lästige nach hinten verränken, wenn man nach dem Gurt greift!

Schaut mal da: Art.Nr. 120139505228

Finde den Preis zwar ziemlich hoch, aber wie wärs wenn wir ne Sammelbestellung organisieren?!

Gruß, Fabian.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Sieht ja nicht schlecht aus. Macht auch qualitativ einen ordentlichen
Eindruck. (soweit man das per Bild einschätzen kann)

Trotzdem: wenn ich mal nicht mehr an den Gurt komme, mache ich mehr Sport. Ich lach mich wech
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Fabian,

muss mich da Mech anschließen - ich komme da (noch) bequem ran Grandpa
Ich werde auch kaum meine hellen Sitze mit so einem schwarzen Ding verschandeln, sieht von außen bestimmt komisch aus.
Trotzdem danke für die Idee! Smile

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also ich habe einen Schrank voll Poloshirts mit aufgedruckem Gurt!!!Ätschibätsch
Funktioniert völlig schmerzfrei...Zwinker

Gruß Karsten
paradiesgrün, wunderschön....verdammt stolzer Besitzer!!!
An mein Auto kommt nur Wasser und "Liquid Glass" !!!
[Bild: Karsten_Cabrio.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Also ich leg mein Gurt immer über die linke Seite vom Sitz, hält perfekt, da komm ich immer hin.

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi,

ist ne prima Sache.

Was meinst du, zieht sich unser lahmer Gurt dann nicht noch langsamer ein ????

Ansonsten Klasse Idee. Bin ja auch schon 43......

Außerdem steht meine Lehne aufrecht Grandpa ich schaue also
nicht seitlich zum hinteren kleinen Fenster raus Big Grin

Wie so manche vermeindlichen "Sportfahrer", die das Lenkrad,
wenn überhaupt nur unten zu fassen bekommen.

Schreib dem Verkäufer doch mal ne Email wies mit mehreren
Abnehmern preislich so ausschaut.

Viele Grüße

Thomas
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Thomas Höfner schrieb:Was meinst du, zieht sich unser lahmer Gurt dann nicht noch langsamer ein ????

Hi Thomas,

das Thema schwergängiger Gurt ist dir bekannt oder? Bääääää

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Wahrscheinlich wurde das Teil bei einem anderen Auto verbaut und man kann das Teil bei einem anderen Autohaus(Ford, Benz oder ka) für ein Bruchteil des Geldes erwerben und der Verkäufer verdient sich jetzt dumm und dämlich Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo zusammen,

ich habe mich für alle, die es interessiert, mal ein wenig schlau gemacht. Es müsste sich um original BMW-Zubehör handeln:

[Bild: 97_1_sbl.JPG]

BMW TeileNummer:
52 30 0 302 425

Lieferumfang:
-Gurthalter links und rechts
- Montageinformationen
- 8x Buchsen:
(4x 12mm Buchsen bereits in den Gurthalter integriert)
(4x 14mm Buchsen liegen dem Satz bei)

Im Auktionshaus gibt es beispielsweise diverse Angebote unter dem Suchbegriff "Gurthalter". Liegen meist zwischen EUR 20,- und 30,- für ein Paar.

Ich habe mir das gerade mal eben "live" im Cabrio angeschaut. Durch den Einsatz dieser Halter gewinnt man bei unserer Befestigung des Gurtes im Typ89 vielleicht 10cm. Meiner Meinung nach lohnt sich das kaum. Vielleicht gibt es andere Modelle, wo diese Gurthalter einen deutlichen Komfortgewinn bringen!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Kai,

vielen Dank für deine Recherche!Ja Massa

Ich werde mir die Halter beim BMW Händler mal anschauen!
Da ich mit 165cm zu den kleineren gehöreBig Grin würde der Gurthalter mir vielleicht etwas Komfortgewinn bringen!
Audi Cabrio mit 50mm KAW Federn, Nuvolari Nachbau in 18 Zoll mit 225/35/18 Reifen
Alltagsauto Mercedes GLA (noch Ätschibätsch)
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Gurt im GIS Sitz klemmt Gigostar 5 2.219 01.04.2022, 14:46
Letzter Beitrag: Gigostar
  Gurt kelmmt audiv6 1 2.528 04.11.2011, 11:27
Letzter Beitrag: Mikepower
  Problem mit dem Gurt haluzubu 2 3.814 02.12.2009, 09:31
Letzter Beitrag: haluzubu
  GIS umbau auf Normal, was ist mir Gurt? martin0179 1 2.663 03.04.2006, 21:45
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste