Mein Cabrio mag nimmer!!!!!!!!!!
#1
Hallo erstmal

Nachdem ich nach ausführlicher suche auch nicht wirklich auf eine lösung meines problem gekommen bin frag ich mal ob mir vieleicht einer weiterhelfen kann.
Also ich wollte letzte woche wie gewohnt morgens mein auto starten aber irgendwie machte es keine mucks mehr!!!
Nun Auto angeschoben und zum Schrauber gefahren der dann meinte mein Anlasser wäre im Eimer.
Fein also auf die schnelle zum Gebrauchtteilehändler und nen anlasser besorgt.
Jetzt hab ich den heute morgen eingebaut und wieder alles angeschlossen.
Rein ins Auto und zündung an und wieder nichts!!!
Es war nicht mal des leise surren zu hören das sonst zu hören war wenn ich wie gewohnt die zündung anmachte

ich wäre für eure hilfe sehr dankbar und vielen dank schon mal im vorraus.

lg Uli
wer bremst verliert!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi!

Aber nach dem Anschieben läuft er? Und dann auch sauber? Springt er nur kalt nicht an oder gar nicht?

Gruß, Endkunde
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
nach dem anschieben läuft er einwandfrei aber auf normalen wege springt er überhaut nicht an
wer bremst verliert!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin..
Zitat:Fein also auf die schnelle zum Gebrauchtteilehändler und nen anlasser besorgt.
Vorher an einer Batterie getestet??Dreht dieser? Masseband kontrolliert?
Zitat:Rein ins Auto und zündung an und wieder nichts!!!
Voltanzeige im Zusatzträger zeigt wieviel Volt an?
Zitat:Es war nicht mal des leise surren zu hören das sonst zu hören war wenn ich wie gewohnt die zündung anmachte
Bedeutet, das die Benzinpumpe nicht anläuft...die "summt/surrt"
DAS ist meist durch korridierte Stecker an der Pumpe der Fall,allerdings sollte er trotzdem beim starten drehen...
Ein paar Infos wären noch hilfreich....
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Zünd-Anlass-Schloss? Un
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hupfauer schrieb:-az2- -ar2- nach dem anschieben läuft er einwandfrei aber auf normalen wege springt er überhaut nicht an -az2-

@ll
Ich glaub nicht dass es die Batterie oder die Benzinpumpe ist. Sonst dürfte er nach dem anschieben überhaupt nicht laufen.

@ Hupfauer
Wenn Du die Zündung anmachst, dann leuchte der ganze Weihnachtsbaum in voller Pracht oder schwächeln die Kontrolleuchten?
Dreht der Anlasser den überhaupt (Jaulen, als wenn die Batterie leer wäre)?
Ganz tot kann er ja nicht sein, wenn er sich anschieben lässt. Dry

Die Idee von Lemmy ist nicht schlecht, dass vom Zündschloss aus kein Impuls an den Anlasser geht, wenn es denn nicht der Anlässer selber ist (meist werden die ja beim Verwerter vor dem Verkauf geprüft).

Um zu helfen wären detailierter Infos zum Problem ganz hilfreich Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Also wenn die zündung an is dann leuchten alle leuchten ganz normal und der anlasser dreht sich keineswegs!
Die voltanzeige zeigt ca. 12 volt an.
Aber ich hatte jetzt momentan eh wenig zeit ich werd mich jetzt am montag mal daran machen und des ganze mal durchmessen.
Masseband?
Aber wenn nicht mal die Benzinpumpe läuft dann kanns ja wahrscheinlich auch nichts mit dem Anlasser zu tun haben oder?
wer bremst verliert!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hupfauer schrieb:Aber wenn nicht mal die Benzinpumpe läuft dann kanns ja wahrscheinlich auch nichts mit dem Anlasser zu tun haben oder?

Wenn´s an der Benzinpumpe liegt, dürfte er aber eigentlich überhaupt nicht laufen...auch nicht mit anschieben, oder?
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
´gib doch mal direkt eine 30 (dauerplus) aufn anlasser
... bzw brücke die grosse schraube mitn schraubendreher auf die kleine schraube... (nur kurz!!!Smile)
wenn er da dreht isses der zündanlassschalter...

grüsse Sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Und dabei nicht erschrecken! Das funkt und schweißt a bissl... ;-))

Ansonsten erstmal die Batterie prüfen, dann den Magnetschalter auf dem Anlasser selbst. Einfach mal ein paar leichte Schläge mit dem Hammer drauf geben und dabei jemand anders Starten lassen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( Yannik1993 32 18.028 31.08.2017, 08:38
Letzter Beitrag: Yannik1993
  Mein Magnetventil 034 906 283 E klackert dauernd bei meinen Audi Cabrio 2,3E nepomuktm 13 26.117 02.04.2012, 22:01
Letzter Beitrag: clusterix
  Passt ein 1.8er ESD an mein 2.8er Cabrio??? bassboss 2 3.120 17.10.2007, 23:19
Letzter Beitrag: v6-biturbo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste