Beiträge: 33
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo erstmal
Nachdem ich nach ausführlicher suche auch nicht wirklich auf eine lösung meines problem gekommen bin frag ich mal ob mir vieleicht einer weiterhelfen kann.
Also ich wollte letzte woche wie gewohnt morgens mein auto starten aber irgendwie machte es keine mucks mehr!!!
Nun Auto angeschoben und zum Schrauber gefahren der dann meinte mein Anlasser wäre im Eimer.
Fein also auf die schnelle zum Gebrauchtteilehändler und nen anlasser besorgt.
Jetzt hab ich den heute morgen eingebaut und wieder alles angeschlossen.
Rein ins Auto und zündung an und wieder nichts!!!
Es war nicht mal des leise surren zu hören das sonst zu hören war wenn ich wie gewohnt die zündung anmachte
ich wäre für eure hilfe sehr dankbar und vielen dank schon mal im vorraus.
lg Uli
wer bremst verliert!!!
Beiträge: 525
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: x
Hubraum (CCM): x
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi!
Aber nach dem Anschieben läuft er? Und dann auch sauber? Springt er nur kalt nicht an oder gar nicht?
Gruß, Endkunde
Beiträge: 33
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
nach dem anschieben läuft er einwandfrei aber auf normalen wege springt er überhaut nicht an
wer bremst verliert!!!
Beiträge: 2.847
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
338 Danke aus 271 posts
Zünd-Anlass-Schloss?
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 33
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Also wenn die zündung an is dann leuchten alle leuchten ganz normal und der anlasser dreht sich keineswegs!
Die voltanzeige zeigt ca. 12 volt an.
Aber ich hatte jetzt momentan eh wenig zeit ich werd mich jetzt am montag mal daran machen und des ganze mal durchmessen.
Masseband?
Aber wenn nicht mal die Benzinpumpe läuft dann kanns ja wahrscheinlich auch nichts mit dem Anlasser zu tun haben oder?
wer bremst verliert!!!
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Und dabei nicht erschrecken! Das funkt und schweißt a bissl... ;-))
Ansonsten erstmal die Batterie prüfen, dann den Magnetschalter auf dem Anlasser selbst. Einfach mal ein paar leichte Schläge mit dem Hammer drauf geben und dabei jemand anders Starten lassen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg