halloo leute wollte mal wissen ab wann mann immer den Zahnriemen bei einem audi 80 cabrio wechseln muss alle 40000 oder alle 60000???? 
 
 
 
Mfg 007Samy 
 
und noch: 
 
müsst du schon für 2.3 wissen danke 
 
 
Mfg 007 Samy 
 
 
@Samy: Habe mal Deine 2 Beiträge zusammengefügt... Gruß Bastel1977
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		beim 1.8 er alle 120.000 km - beim 2.3er weiß ich nicht
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 5 
	47 Danke aus 31 posts
  
	 
 
	
	
		Selbst 60000km halte ich für zu wenig. Schau mal ins Serviceheft. Da steht das meist drin. Ich schätze mal mind. 90tkm, aber eher 120tkm.
	 
	
	
sonnige Grüße 
Torsten
  
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2002
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: TT 8N
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		oder nach X Jahren ! Hab grad kein Scheckheft da...
	 
	
	
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand 
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto) 
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!) 
verkauft:    Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Maximal 10 Jahre!
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26 
	310 Danke aus 120 posts
  
	 
 
	
	
		... und ich habe die Frage mal in den Motorenbereich verschoben!
	 
	
	
Gruß Kai 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1991
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Moin, 
das 10-Jahres-Intervall wäre mir persönlich etwas zu lang. Diesen Sommer wurde der Zahnriemen im Renault 19 Cabrio meines Vaters nach 5 Jahren und 10.000km (Auto steht im Ferienhaus in Südfrankreich und wird nur während der Urlaube benutzt) ausgetauscht. Trotz dieser extrem geringen Laufleistung war der Riemen im Bereich der Zähne schon arg porös. 
 
Gruß aus Hamburg 
Torsten
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 1998
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Beim 2.3er gibt es keinen vorgeschriebenen Wechselintervall mehr, fällig nach Bedarf (Sichtprüfung) 
 
Habe meinen erstmals nach 118000km und 16 Jahren erstmals wechseln lassen *schäm* 
 
Bei der Gelegenheit natürlich am Besten gleich noch die Wasserpumpe, eilriemen und das Spannelement wechseln lassen. Kostet zwar etwas mehr, aber immer noch deutlich günstiger als wenn Du in 2 Monaten nochmal alles aufmachen darfst...
	 
	
	
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN. 
Neues Auto: Opel GT...    
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hmm, meiner ist lt. Serviceheft gerade fällig bei der 120.000km Inspektion, dem 2,6 L Motor und 8 Jahre altem Cab. 
10 Jahre halte ich auch für recht lange, auch wenn die km-Leistung nicht so hoch ist. 
 
Der nächste Sommer kommt bestimmt!!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
da ein Motorschaden wesentlich teuer ist, habe ich meinen Zahnriemen 2006 nach 7 Jahren und 50 TKm beim    für knapp 400 EUR tauschen lassen.  
Sicherheit - gerade bei Saisonfahrzeugen mit wenigen km - geht mir vor   
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	 
 |