Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin
Hatte vor mein Audi Cabrio Auf 2,0 Tfsi umzubauen
Meine Frage hierzu Ist die bremse wollte das alte getriebe vom 2,3 Ng drinne lassen und wollte wissen was ich zu den umbau auf der girling 60 Bremse alles brauche?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hallo
Nun, zum ersten den G60 Bremssattel (2x) dann neue Beläge und eine neue Bremsscheibe 276x25mm mit 4x108 Lochung.
Du kannst Dich bei der Materialauswahl an dem 2,8 AAH Motor halten, der hat die Bremse.
Der Sattel braucht die Anschlüsse oben und nicht in der Mitte, dann passen auch die original Leitungen.
Gebraucht gibt es die so ab 180 EUR.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
47 Danke aus 31 posts
Eventuell, nein unbedingt noch ein paar neue Schrauben dazu und das wars dann schon!
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Oh schuldigung hab was vergessen wollte eigentlich auch sofort auf 5 loch umrüsten mein fehler ..
wie ist es denn hinten ???
Und bekommt man das so alles eingetragen mit der bremse ??? auch mit ca 200 ps
Vielen dank für eure antworten
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Torsten,
ganz großes Kino wäre natürlich ein Hallo und ein Gruß im Beitrag und die ausgiebige Nutzung der Shift Taste, dann klappt es auch im BBDW und man muss deine Beiträge nicht mehrmals lesen, um alles zu verstehen.
Was zum Thema: Kommst du denn günstig an den 2.0 TFSI ran - bei Interesse kann ich dir ein Paar Infos zum Motor zukommen lassen
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Werde versuchen mich zu bessern. Über Die Infos zu den Motor wäre ich natürlich auch sehr Dankbar .
Ja an den Motor + Steuergerät + Usw. Könnte ich für 3500 bekommen mit 87000Km
Mfg
Torsten
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
semu schrieb:Was zum Thema: Kommst du denn günstig an den 2.0 TFSI ran - bei Interesse kann ich dir ein Paar Infos zum Motor zukommen lassen 
semu 
Moin Moin,
wieso, was ist denn mit dem Motor ? (außer, dass er wohl gern mal mit etwas Ruß um sich wirft...)- gern auch per pn
Grüße
Uwe
Beiträge: 2.849
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 257
342 Danke aus 275 posts
Uwes schrieb:außer, dass er wohl gern mal mit etwas Ruß um sich wirft
Ruß? 
Bei nem Benziner? 
Da kann doch was nicht richtig sein, oder?
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 1.111
Themen: 27
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
10 Danke aus 8 posts
Tach Du.....
Hab' ich gelesen, weiss nichts näheres darüber, sind wohl Einzelfälle.
Aber Rußflöckchen war schon richtig.......
Grüße
Uwe
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hi lemmy, Uwes,
im Gottes Willen es ist nix kaputt mit dem Motor 
Da ich den Motor im TT hab, hab ich natürlich bissel Literatur dazu und die kann ich Torsten anbieten.
Ich habe aber bzgl. dem Ruß auch schon was gehört und sehe es auch an TT Auspuff. Scheint so eine Unart des FSI zu sein
semu
P.S.: Falls ich ein "Selbststudienprogramm" hätte dürfte ich das Online stellen ???
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
|