Beiträge: 221
Themen: 72
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
moin leute, ich mach mir irgendwie gedanken das was an meinem motor nicht passt, bin gerade vonner ampel bis auf die bahn kaum hinter meinem kumpel mit nem 1,6 polo variant her gekommen!ist euer ng auch so träge???
danke shconmal in vorraus...
mfg
nilZ
Beiträge: 240
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Da mujss bei dir irgendwas kaputt sein, ich konnte mit meinem mit nem Peugeot 206 RC mithalten, der 170PS hat. Ok war schon sehr müheseelig zugegeben, aber das Kurvenverhalten war einfach besser bei meinem^^
MfG Max
All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Beiträge: 136
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
Baujahr: 06/2004
Hubraum (CCM): 4163
Motorkennbuchstabe: BBK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Nilz,
also betrachtet man das Leergewicht unserer Cabs (meines ist mit 1505 kg eingetragen) wird manspeziell bei einemAmpelsprint gegen leichtere und mehrerehundert Kilogramm leichtere durch die Massenträgheit schon Shwierigkeiten haben.
Men Tipp zumBosch fahren und auf den Leistungsprüfstand. Danch weiß Du,ob die Leistug passt.
Meiner ist als 2.8 und freien Absorbtionsdämpfer-Anlage auf dem Prüfstand mit 186 PS (am Motor) bei einer Aussentemperatur von 7 Grad gemessen, was die Serie um 12 PS übersteigt. Hört sich jetzt erst einmal gut an (vor allemder Sound) ist es auch- jedoch brache ich mich an der Ampel nicht mit einem Polo GTI oder Corsa GSI /OPC anzulegen - ist einfach zu schwer das Cab.
Gruß
Andy
![[Bild: cimg2109dj1.jpg]](http://img186.imageshack.us/img186/889/cimg2109dj1.jpg)
![[Bild: cimg2114pu5.jpg]](http://img397.imageshack.us/img397/7721/cimg2114pu5.jpg)
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
was sehr häufig fritte ist: Poti von der Steuscheibe....altersbedingten Verschleiß kann man aber rel. simpel checken mit nem Multimeter.
cu lutz
Beiträge: 240
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Und wenn du es mit dem Multimeter gecheckt hast und weisst das es defekt ist, wie kannst du es dann wieder reparieren???
MfG Max
All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Man kann das Poti demontieren und die Leiterfähnchen vorsichtig !!! leicht zu einer Seite hin verbiegen. Zusammenbauen und erneut messen darf an keiner Stelle Widerstand gegen Unendlich haben....
Ansonsen kann man das Unterteil des Mengenmessers für ca 350€ neu kaufen. Einzeln gibt es das nicht fürn Audi. Für Mercedes soll es das aber einzeln geben. Wollte immer mal checken ob der Audi auch mit nem Benz Poti funzt... Aber da das Verbiegen bislang seinen Dienst getan hat sehe e noch keine Notwendigkeit....
cu
Beiträge: 221
Themen: 72
Registriert seit: Jan 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
so danke schonmal für die zahlreichen antworten habe jetz mal gemessen unzwar brauch ich ca 11sek von 0-100 ! ich werde das mit dme poti mal bei gelegenheit testen
mfg
nilZ