| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
wollte heute beim Audihändler einen Lackstift bestellen:
LZ6K orinocogrün  (perl effekt metalic)
 
kann er in seinem Rechner nicht finden  
Liste von Hand gewälst => auch nix   
das gibt es doch nicht....habe vorne an der Haube zwei Steinschläge und kann deswegen doch nicht die ganze Haube lackieren lassen. Hat von euch einer einen Tipp wo ich soetwas bekomme??? In der Bucht ist auch nix zu finden. Spraydosen aus dem Zubehör gibt es anscheinend. Nur läßt da die Farbtongenauigkeit sehr zu wünschen übrig (meine Erfahrungen)
 
Bitte helft mir   
Hruss 
Martin
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: ----
 Hubraum (CCM): ----
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Moin!Hatte der Händler auch nicht ersatzweise ne Sprühdose im Programm?
 Fahr sonst mal zum Zubehörladen oder nem Lackierer und frag da nach ob man dir ne kleine Dose anrühren würde. Nen 1/4 Liter werden die dir bestimmt verkaufen.
 
 MfG
 Pägger
 
Gruß 
Pägger     
Audi 80 B4 // VW Golf III GTI 16V "20 Jahre GTI"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2011/A5
 Hubraum (CCM): 1984  cm3
 Motorkennbuchstabe: CAEB 
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 311 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		Hallo, guck doch mal bei www.dasauto.at  .
 
Viel Glück
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 739 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1995
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 514 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		das selbe Problem hab ich auch, es gibt nur Spraydosen, das fand ich nur etwas zu starker tobak für nen stecknnadelgrossen Steinschlag...  
ich hab mir dan vom lacker den rest vom haube lackieren einpacken lassen... 
wen du zum Farbenhändler fährst der kan dir auch nen lackstift mixen und füllen...
 
grüsse sven
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Martin4711 schrieb:LZ6K orinocogrün (perl effekt metalic) 
Hallo Martin,
 
hast du eine Sonderfarbe der Quattro GmbH auf deinem Cabi? 
Standardmäßig gab es eigentlich orinocogrün nicht - das hieß smaragdgrün. Vielleicht liegt es auch daran, dass der    nix findet.
 
semu
	 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Nun ja.....im Serviceheft und im Audi selbst steht der farbcode LZ6K. Und wenn ich dann mal nachschaue steht dazu der Farbton orinocogrün. 
Soweit ich mitbekommen habe war es damals eine bestimmte Sonderserie ( S-Line ???? ).  
Werde nächste Woche mal zum Lacker fahren. Der soll dann mal was mixen. Die Spraydoesen aus dem Zubehör möchte ich nicht. Da stimmt selten der Farbton   
Gruss 
Martin
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Fahrzeug: Audi S4 Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		der Tip => http://www.dasauto.at  . ist gut. Wenn der Lacker nix machen kann bestell ich da. 
 
Danke!!!!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 Danke aus 3 posts
 
 
	
		
		
		04.05.2008, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2008, 17:48 von chrduschl.)
	
	 
		Martin4711 schrieb:Hallo,
 wollte heute beim Audihändler einen Lackstift bestellen:
 
 LZ6K orinocogrün (perl effekt metalic)
 
 kann er in seinem Rechner nicht finden
  Liste von Hand gewälst => auch nix
  
 das gibt es doch nicht....habe vorne an der Haube zwei Steinschläge und kann deswegen doch nicht die ganze Haube lackieren lassen. Hat von euch einer einen Tipp wo ich soetwas bekomme??? In der Bucht ist auch nix zu finden. Spraydosen aus dem Zubehör gibt es anscheinend. Nur läßt da die Farbtongenauigkeit sehr zu wünschen übrig (meine Erfahrungen)
 
 Bitte helft mir
  
 Hruss
 Martin
 
Hallo,
 
also wenn mich nicht alles täuscht, dann hat Roman (durdom) hier aus dem Board auch diese Farbe...  
Er hat sich die Farbe glaub ich, damals von einem Lackierer anmischen lassen...
 
Jedenfalls hast du ne originale Audi-Farbe... Klick !!! 
Hab ich damals auch gemacht    ... Hat mich 5€uro für die Kaffeekasse gekostet. Meine Farbnummer kennt bei Audi auch niemand.. 
 
Gruß, 
Christopher
	 
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic 
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul  + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png) ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz ![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06.1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 25 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Habe mir damals bei eBlöd einen mischen lassen und war ein totaler Mist.Die Farbe hat überhaupt nicht gestimmt. Der Ton ist schwer zu treffen.
 
 Habe dann daraufhin einen beim Lackierer um die Ecke machen lassen und den benutze ich immer noch.
 
 
 Gruß Roman
 
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg) 
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
 ![[Bild: 107155.png]](https://images.spritmonitor.de/107155.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		durdom schrieb:Habe mir damals bei eBlöd einen mischen lassen und war ein totaler Mist.Die Farbe hat überhaupt nicht gestimmt. Der Ton ist schwer zu treffen.
 
 Habe dann daraufhin einen beim Lackierer um die Ecke machen lassen und den benutze ich immer noch.
 
 
 Gruß Roman
 
Dann hab ich mich ned getäuscht..   
Vielleicht ist das mischen lassen beim Lackierer sogar die beste Alternative.. Die Lacke sind teilweise ja schon 10 - 12 Jahre alt, da ist der Farbton sowieso nicht mehr wie damals NEU... 
Der Lackierer kann aufgrund des Farzeugalters und mit ein paar Test's den genauen Farbton samt Lackalterung bestimmen und dementsprechend anmischen...
 
Gruß, 
Christopher
	 
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic 
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul  + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: ![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png) ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz ![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)  |