Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2006
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Guten Tag,
Gestern fing es nach einer Fahrt an meinem Audi Cabrio an kräftig zu dampfen unter der Moterhaube.Nach dem öffnen der Motorhaube fiel mir direkt ein defektes Rohr auf wo stoßweise Wasser austrat.Die Stelle befindet sich rechts zwischen Batterie und Moterblock.Auf dieses Rohr(Verteiler)kommt auch der Kühlerschlauch drauf und läuft warscheinlich um oder in den MotorBlock.
Nun meine Frage,weiß jemand wie das Bauteil genau heisst?
Mitten im Rohr ein Loch ist schon seltsam gibts da so eine Art Froststopfen evtl.?
Ausbau wirkt auf den ersten Blick sehr Arbeitsintensiv gibts Alternativen evtl.
Audi Cabrio 2,6l Bj 97
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin moin,
1. die Stelle, die du meinst ist L I N K S nicht rechts. Richtungsangaben bei Autos immer in Fahrtrichtung.
2. Wenn ich dein Foto richtig lesen kann ist dies die Leitung zum Ausgleichsbehälter. Die lässt sich eigentlich recht einfach ausbauen und ersetzen.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin moin,
so nun bin ich mal zuhause und kann mir die Sache an meinem Wagen aml anschauen:
Das defekte Teil ist das Wasserrohr und das lässt sich in der Tat nicht ganz so einfach ausbauen. Es verbindet die beiden Zylinderbänke miteinander und ist mit dem Thermostatgehäuse verbunden.
Verschraubt ist es auf der Rückseite (also hinten), der Rest ist gesteckt und mit den Schläuchen verbunden.
Es gibt zwei Wasserrohre, eines für Automatik und eines für Schaltgetriebe.
078 121 071 BF Schalter
078 121 071 BG Automatik
beide kosten ca 70 € plus MWSt.
Ausserdem brauchst du noch die nachfolgenden Dichtungen neu:
N 905 607 01
N 903 653 02
N 903 800 02
Die kosten je unter einem Euro.
Sollten irgendwelche Schläuche noch suspekt sein, so empfiehlt es sich diese gleich mitzutauschen.
Da du das Kühlsystem komplett entlehren musst, empfiehlt es sich, dies gleich mit Wasser zu spülen und auf Kühlmittel G12 (das rote) umzustellen.
Das alte G11 (das blaue) ist nicht mehr erhältlich. Als Ersatz wird G12+ (lila) angeboten, das mit beiden Sorten gemischt werden kann.
Achtung G11 und G12 dürfen nicht gemischt werden.
Das Kühlsystem hat 11 Liter Inhalt.
Gruß
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht