Funkzentralverriegeling RCA300
#1
Hi,
habe mir die oben genannte Funk ZV gekauft und habe bis jetzt follgende Anschlussdaten dafür gefunden:

   

der Bereich 6P hab ich erledigt
im Bereich 10P brauch ich Hilfe
Finde ich die benötigeten Kabel im gleichem Strang wie im Bereich 6P, wenn ja welche Kabel muss ich dann verbinden?

   

orange und orange/schwarz ist klar
gelb und gelb/schwarz ist auch klar

so nun weiß mit braun/grau und weiß/schwarz mit braun/grün verbinden.

   


Hoff ihr könnt mir helfen!

Gruß Tilly
"Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly"


Auto:
Audi Cabrio Typ89, Bj: 97, 2.6E 150PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Guten Abend

Kann dir zwar nich sofort helfen! Aber ich habe mir selbst so ein ähnliches Teil gekauft (ebay :-D )!
Bin auch noch am überlegen wie ich das Teil anschließe! ( Warte auf schöneres Wetter :-D )
Würde mich dann bei Dir sofort melden;-)

Gruß Hatsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Tilly

Hast Du schon diese FAQ Kategorie gesehen ?

Ich meine speziell diesen Eintrag zur Nachrüstung Waeco MT350 von mir

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ja habe ich angeschaut hat mir nicht wirklich weiter geholfen.

Hab bis jetzt Dauerplus, Masse, das braun/grüne und braun/graue für ZV öffnen/schließen angeschlossen. Das Steuermodul klackert wenn ich den Schlüssel betätige aber an der ZV bewegt sich nichts.

Muss ich die Blinker oder sonst noch was angeschlossen haben damit die Grundfunktion öffnen/schließen funktioniert?

Grüße Tilly
"Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly"


Auto:
Audi Cabrio Typ89, Bj: 97, 2.6E 150PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi

Mit Dauerplus, Masse und öffnen/schliessen sollte es schon funktionieren wenn du die richtigen Kabel erwischt hast.
Das "klackern" des Empfängers hört sich schon mal vielversprechend an.

Im ersten Bildchen steht:
Zitat:Nur bei Typ1 !!!
Wenn der Impuls zum öffnen oder schliessen nicht reicht,
bitte den Jumper im Inneren (Empfänger öfnen) auf 4 sek umstellen.
Wäre mal einen Versuch wert.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Aber laut dem Internet und meinem dritten Bild das ich dazu gefügt hab, ist das Cabrio Typ2 Smile

ich denk ich werd es tzd mal versuchen
"Grüße und eine gute fahrt wünscht euch Tilly"


Auto:
Audi Cabrio Typ89, Bj: 97, 2.6E 150PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Guten morgen!

Ich hab mich nochmals damit beschäftigt! Smile
Wenn ich mir den Stromlaufplan ansehe im Buch " So wird´s gamcht Audi 80 9/91 bis 8/94 " sehe ich:
Das die schalter für Zentralverriegelung ( Schlüssel ). Ein Dauer-Plus und Masse anliegt! Nach Schaltplan, liegt ( im nicht betätigtem zustand, kann aber net sagen ob Zentral offen ist oder nicht! ) am Steuergerät immer Dauer-Plus an! Und bei betätigung, liegt am Steuergerät nur kurz oder (der kontackt schaltet ( wie ein normaler Lichtschalter ) komlett um also dann Dauer-Minus. Ich finds blöd

Jetzt ist bei mir die überlegung gekommen das, dass Steuergerät sagt, bei Anliegendem Plus mach ich AUF bzw. ZU oder bei Anliegendem Minus mach ich ZU bzw. AUF!

Ist meine Überlegung falsch oder nicht????? Weil ich denke wenn nur ein kurzer Impuls von Minus kommt! ist der Zustand nicht 100% definierbar, weil das ganze System unter "Spannungsschwankungen" Das ja man doof leidet! Meine überlegung Das ja man doof

Aber mein Vorgänger hat ne Alarmanlage eingebaut! Smile Mit der Funktion Zentral auf bzw zu. Cool Ich weiß nioch nicht wie er dies Problem gelöst hat! Werd mal die nächsten Tage schauen, wenn das Wetter mitmacht, wie er dieses Problem gelöst hat! Zwinker

Ich hoffe ich hab euch nicht zusehr Verwirrt Hoffentlich sieht mich keiner

MfG Hatsch Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hatsch, Du hast mich echt verwirrt mit Deiner Aussage ! Das ja man doof
Kannst Du vielleicht mal den SLP posten oder auf die FAQ verlinken welchen Du meinst ?

Die ZV bekommt Dauerplus; dauernd.
Die Schalter ziehen dann einen (anderen) Steureingang der ZV auf Masse.
Je einen für AUF [braun/grün] und einen für ZU [braun/grau].
Genau das macht auch die nachgerüstete FB.

Tilly hat ja schon richtig geschrieben, dass unsere ZV vom TYP Massegesteuert ist.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Guten morgen,

hier mal den SLP.

[Bild: w30981g236_t.gif]
http://www.imgbox.de/?img=w30981g236.jpg
Bekomme es anderst leider nicht hin! ( Keine Zeit sorry )
Habe mal den Thumbnail eingefügt. Tux


Ich habe mal kurz mit Paint, Plus und Minus nachgezeichnet!
Nochmal zur meiner überlegung Smile !
Die schalter sind ja NICHT betätigt ( bet. ). Somit liegt ja PLUS an!
Wenn ich jetzt, das Cabrio aufschließe, wird der Schalter bet. und somit liegt MINUS an!
Ein impuls oder schaltet er Komplatt um und es liegt immer MINUS an!
Oder Reicht ein kurzer impuls?
Kann dies sein das, dass es von Baujahr zu Baujahr anders geschaltet ist?
oder von Bj. 91 bis 94 so und ab da anderst??

Für mich ist nur wichtig "wie" ich das Steuergerät ansteuern muss! Weil ich mir bei Ebay,
eine Funkzentralansteuerung gekauft habe ( mit Klappschlüssel, wie bei den neuen Audi´s Au Backe ).


Ich hoffe es ist jetzt nicht mehr so Verwirrend Big Grin



Gruß Hatsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hatsch, Du musst deine Nachrüstlösung parallel zu den Schaltern F124 legen.
Das sind die Türaussengriffschalter Fahrer- und Beifahrerseite. Ist nur falsch bezeichnet, weil nicht für das Cabrio. Dort heissen sie F121(Fahrer) F122(Beifahrer) und F123(Heckklappe)
br/gn für AUF am Eingang A3 des Steuergeräts V94
br/gr für ZU am Eingang A4 des Steuergeräts V94

F59 und F114 dürften die Pins in der Tür sein. Die die aus der Verkleidung oben rauskommen.

Alles klar ?
Thilo Big Grin

Ergänzung: SLP ZV mit DWA ab 07/94
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste