Beiträge: 70
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2,7
Motorkennbuchstabe: AGB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hey, das mit den Kosten kann ich dir nicht genau sagen da ich ja kein Buch geführt habe aber um den Motorumbau zu gewährleisten war es ein unfall S4 für 3000 T€ und für den Umrüstsatz auf RS4 Technik nochmal 2500T€. Thats it! wobei ich noch Teile vom S4 verkaufen konnte und so vieleicht für die Basis 2000T€ gebraucht habe. Das größte ist natürlich der eigene Zeitanteil der dafür drauf geht.
Gruß
vadder
Beiträge: 368
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
1 Danke aus 1 posts
Vielen Dank für den Besuch @Vadder und Konsorten
Muss sagen, das was du da auf die Beine gestellt hast ist schon ne Ansage!!
Und wie der pfeift beim Gasgeben, phänomenal!!
Der Schlossträger war nach einer Stunde Standzeit noch so heiß, man hätte sich fast die Hand verbrannt! Bis zum nächsten Mal und viel Spaß noch beim fertigbasteln.
Grüß mir auch den Jan und den Porschefreund mit dem MÖRDERspoiler
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
29.06.2009, 21:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2009, 21:25 von Dr.cab.Nob.)
Auch von meiner Stelle, Daniel, den absoluten Respekt an dieser Stelle für diese Meisterleistung.

Vielleicht lernt man sich ja dieses Jahr mal kennen.
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Auch von mir.... absolutes Lob.
Sehr schöner Umbau. Sehr dezent und dennoch auffällig mit dem richtigen Motor.
Der, meiner Meinung nach, sehr sauber umgebaut wurde. Vor allem kein originales Y-Stück vorne am Ansaugrohr
Nur ein kleiner Tip (wenn ich richtig geschaut habe):
Vom englischen Porsche gibt es nen Sockel für die deutsche Fahrerseite der Porschespiegel. Habe ich bei mir auch verbaut. Siehe Galerie STefan aus Trier.
Eine Frage zur HA.... welche Scheiben sind da verbaut, da diese grösser als die originalen Scheiben wirken?
Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
@Stefan:
Zitat:Eine Frage zur HA.... welche Scheiben sind da verbaut, da diese grösser als die originalen Scheiben wirken?
Lösung siehe Album:
310 er RS4 Bremse an der Hinterachse. Unten 245 original Bremse
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️