Beiträge: 48
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Moin,
ich habe in meinem Cabrio eine originale Freisprecheinrichtung (9ZK) nun suche ich das dazu gehörige Mobilteil bzw kompatible Handyschalen. Leider hat meine Stundenlange Internetrecherche keine Ergebnisse gebraucht. Hat hier jemand Erfahrungen? Wenn jemand noch ein Carhandy rum liegen hat hätte ich durchaus Interesse.
Mfg Nieles
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Servus Nils,
bist du mit Deinem Telefon (Carhandy) weitergekommen? Möchte dies bei mir nachrüsten. Kannst Du mir Tips bzw. E-Teilenummern geben?
Gruß
Stefan
Beiträge: 2.405
Themen: 131
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
295 Danke aus 118 posts
Hallo,
im Cabrio wurden nur D-Netz-Systeme ab Werk angeboten (liegend in der Mittelkonsole)!
Das bekommt man also noch zum Laufen ...
Gruß Kai
Beiträge: 378
Themen: 22
Registriert seit: Apr 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
93 Danke aus 64 posts
Moin,
ich klinke mich hier mal ein:
Bei Baujahr 2000 würde ich stark auf eines der Nokia Modelle 6210/6310 tippen - das waren in der Zeit die am meisten verbreiteten Handys. Problematisch ist daran nur, dass funktionierende Modelle zu utopischen Preise gehandelt werden. Daher empfehle ich dir Adaptierung zu besorgen und eine Bluetooth FSE einzubauen. Das ist dann universell.
Noch eine Frage in dem Zusammenhang:
Wo sitzt denn das originale Mikrofon? Ich habe der Einfachheit halber eine BURY FSE eingebaut, aber die Platzierung des Mikros auf der Lenksäule ist nicht optimal.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
Alles zum Cabrio:
blog.joraschky.de
Beiträge: 429
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2012
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
121 Danke aus 109 posts
Hallo
bei der Ebay-Auktion aber nicht vergessen: Kabelsatz; Mikrofon, Lautsprecher und (ganz wichtig) das Funkgerät fehlt leider...
So also zum Telefonieren nicht brauchbar...
ich hab mir die Anlage am Sonntag geschnappt:
http://www.ebay.de/itm/321467612957?ssPa...1423.l2649
ist ein Philips Porty 701 für das D-Netz und vom Baujahr her zu meinem S2 passend noch dazu mit passendem KFZ-Einbausatz
Viele Grüße
der Charly
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2019
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1999
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
4 Danke aus 3 posts
Hallo,
wir haben seit knapp einem halbem Jahr eine Cabrio mit eingebauter original FSE mit dem Nokia 3110. Leider kann mich beim Versuch zu telefonieren der Gesprächspartner nicht hören. Im Auto hört man alles über die Lautsprecher. Eine zweite Handyschale habe ich auch schon probiert.
Daher meine Frage ob überhaupt original ein Mikro verbaut ist. Ich vermute mal ja, weil sonst macht eine FSE ja wenig Sinn. Kann mir jemand sagen wo das original Mikro verbaut ist und villeicht hat noch jemand einen Stormlaufplan für die FSE.
Vielen Dank
Jürgen