Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Grüß Dich,
die hinteren Seitenteile bekommst du ab, indem du die mit einem flachen Schraubendreher an der Seite heraushebelst. Brauchst nur darauf zu achten, dass du den Stoff/das Leder nicht beschädigst. Die Verkleidung ist nur mit Metallbügeln eingeclipst.
Der Lautsprecher dahinter ist dann 4 mal geschraubt. Ist dann ganz einfach den zu tauschen, sofern du keine 16er einbauen willst. Geht zwar auch, aber halt mit etwas Anpassungsarbeiten.
Der 13er LS sitzt in einem, glaub ich, Kunstsoffrahmen? Den musst du beim neuen LS wieder verwenden.
LG, Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,
Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
Beiträge: 3
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2004
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
oje peinlich
aber thx!
MFG aus österreich
achso aber welche lamperln sind dahinter ?
MFg
Beiträge: 3
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2004
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
okok thx!
mal wieder zum hifi system im cab lol
ich hatte schon ne menge autos, aber erlich sowas wie im audi cab ist das is ne frechheit oder hab ich was falsch angeschlossen ...
hab nun radio reingekauft neuen 4X50 W sony
4 neue lautsprecher hinten 16er
und was ist nich wieklich besser, wenn ich beim conrad bin und mir die LP die ich habe vorführen lasse (auch ohne verstärker) klingt das total anders ?!?
wo der radio reinkommt hab ich alles angesteckt bis auf ein kabelstrang sind glaub ich 3 zusammen gedreht ka wo die angesteckt werden.
aber fehlt ja nix alle 4 boxen gehn ... (die frager aber nur wie)...
und verstärger usw will i ma net antun
also wer weis was da los ist bei meinem cab ?
THX
Beiträge: 103
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo energva!
Erst einmal willkommen im Board und Glückwunsch zum Erwerb eines Audi cabrios.
Nun zu Deinem Soundproblem. Probiere mal, die hinteren Lautsprecher ohne die Verkleidung zu betreiben. Wenn der Sound dann besser klingt, was er durchaus sollte, wechsel doch die Lautsprecherabdeckungen hinten. Die Schlucken verdammt viel Klang.
Und wenn Du noch ein wenig im Board stöbern möchtest, findest Du bestimmt noch ein paar ganz tolle Tricks, wie man die hinteren Lautsprecher dämmt und auch "professionell" verbaut. So richtig mit Abdichten um akustischen Kurzschluss zu vermeiden. Bringt Dich dann auch wieder einen ganzen Schritt nach vorne.
So, dass soll es erst einmal gewesen sein. Wenn ich nämlich noch mehr schreibe, liest den ganzen Kram wieder keiner!
greetz
McKoy
<span style='color:blue'><i>2.0E/ ABK - EZ 05/95 - flipflop blue / schwarz - innen: grau(Platin) / Vollleder(Kodiak) - Sitzheizung - DE Linsen - eVerdeck - Schalter - Waldes VA - Alarm (CarGuard) - RH ZW3 9x17 ET 22 - 215/40/17 -
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Mach dir ´nen Ring aus MDF (Mitteldichte Faserplatte) oder ganz einfach Massivholz und schraub den Ring dann aufs Blech auf. So brauchst du nichts schneiden und passt trotzdem. Weis aber nicht ob das bei 20ern noch geht, bei 16ern sicher.
LG, Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,
Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic