Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Hallo Cab Gemeinde,
bei meinem 91er Cab ist noch das NG Getriebe verbaut mit nicht ganz 130tkm.
Das die Technik nicht mehr die Neueste ist, ist mir schon bewusst.
Wenn ich mit dem Mini meiner Freundin fahre (immer gerne,  ) fällt mir die extrem knackige Schaltung auf.
Beim Cab ist alles recht schwammig, hat jemand mal ein ähnliches Empfinden und versucht daran was zu ändern?
Das Gestänge hat sich auch zwischendurch einmal geändert, weiss jemand was anders ist.
Laut den Nummern sind die 4 und 6 Zylinder Gestänge gleich mit denen, die am Ende verbaut wurden.
Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 416
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 0000
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Das die nicht mehr so knackig sind liegt am Gestänge selber und an den darin befindlichen Gelenken. Diese diese sind meist ausgeschlagen. Wechsle die dann solltest du die Offenbahrung haben. Normal sind die Getriebe aus unseren Autos sehr sehr schön zu schalten. Die späteren kamen da kaum noch ran.
MfG Stefan
Beiträge: 336
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: 7A
Verdeckart: manuell
Danke: 1
7 Danke aus 7 posts
Hi,
im Audi 80 Scene Forum hat jemand eine Schaltwegverkürzung mit einem dazugehörigem Tutorial für den Audi gemacht.
Könnte man ja gleich in einem Zug umbauen...
Gruß,
Dennis
![[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg]](http://abload.de/img/unbenannt-31xcqp.jpg)
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Hallo,
hat sich denn an der Schaltung selber auch noch was geändert, ab FG-Nr. xxxx03-500xx wurde diese ja geändert. Im Board verkauft ja einer 2 Cabs in Teilen.....97er
Ist bei der Überholung die Schaltstange ausreichend oder gleich die ganze Box....
Ne Schaltwegverkürzung gibt es ja auch noch bei parts-comp aber der Eigenbau wäre ja auch möglich...
(Danke für den Link  )
Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 207
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo,
Also ich kann mich über die Schaltung bei meinem NG 92 nicht beklagen. Hab mittlerweile auch 295000 drauf und die schaltet sehr leicht kanckig und direkt....da klappert nix, da rasselt nix...eigentlich ein Getriebe für die Ewigkeit...Ne schwammige Schaltung gibt es im Mercedes...in der alten E Klasse war das alles andere als ne Schaltung....das war ungefähr so als würde man mit dem Löffel im Pürre rühren...
Cheers,
Mike
Beiträge: 67
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
2 Danke aus 2 posts
Hi,
ich habe auf den IC-T-Schaltknauf umgerüstet. Da dieser nicht über das Gewinde, sondern
über Madenschrauben an der Schaltstange befestigt wird, habe ich den leicht gekürzt.
Im Ergebnis hat man dadurch auch eine Verkürzung des Schaltwegs, die Schaltung
fühlt sich meiner Meinung nach besser an.
Wenn jedoch die ganzen Führungen ausgeleiert sind, gibts beim Verwerter reichlich
Ersatz. Hab mir mal so ein Teil besorgt, der Schrotti hats mir geschenkt, weil: "Du bist
der Erste, der das haben will." Fand ich jetzt auch blöd.
Gruß
Bernhard
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Hallo,
so wirklich aufgefallen ist mir das auch erst, seit dem ich mit dem Mini unterwegs bin....
Vom Golf 1/2 gibt es wohl auch noch passende Teile, um den Schaltweg zu verkürzen. . .
mal schauen, was ich da mache....
Die Verwerter bei uns sind nicht so grosszügig. . .die haben grundsätzlich nur SCHÄTZE vor Ort, die vergoldet und mit Diamanten besetzt sind....
Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Hallo,
ich habe bei mir mal nen Fehler gefunden. Schaltstange hat Spiel und ist bestellt.
Werde berichten....
Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Hallo,
zu früh gefreut....
Heute das E-Teil abgeholt. Ist ja zur Abwechlung mal ein originales Teil meines Cab. .....
ABER... passt nicht. Werde es am Montag zurückbringen. Stange ist anders gebogen und leicht zu kurz.
Teilenummer hat ein A am Ende im Teilekatalog. Cab ist ein 92er ex 5Zylinder mit AXG Getriebe. Ausser der Vorbesitzer hätte das mal getauscht. Glaube ich aber weniger, da ich das Cab nun seit über 10 Jahren besitze und mit ca. 70tkm gekauft habe.
Hat jemand ne Ahnung was da schief gelaufen ist....
Gruss Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 416
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 0000
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
893 711 613 A wäre die richtige Strange für den 5er Bj 92 .
MfG Stefan
|