22.05.2005, 11:25
Hallo Audi Cabrio Freunde aus Deutschland, ich bin der stolze Dänischer Besitzer einer Audi 80 Cabriolet 2.3 E Baujahr 02 / 92, Motorkode NG, Laufleistung 126.000 km. Ich habe mehrmals Diagnose gemacht und jedes Mal wird Keine Fehler" angegeben und fehlerfreier Kompressionstest ist das Ergebnis jedes Mal. Ich weiß aber, dass das Auto irgendwo einen Fehler hat, aber wo und wie ist dann die große Frage und ich brauche Euere Hilfe um dies zu lösen.
Beschreibung der Probleme:
Wenn der Motor kalt ist:
Der Motor zündet perfekt und ohne Fehler und Leerlauf um die 1100 rpm wie normalerweise, aber wenn ich das Auto fahre und beim Ampel z.B. auskuppeln will, hat das Auto Schwierigkeiten ruhig im Leerlauf zu laufen. Der Motor steht beim 200 rpm und beschwert sich, aber vor der Motor ausgeht schafft es aber sich zu retten" und wieder ruhig beim 1100 rpm zu laufen.
Wenn der Motor warm ist:
Der Motor springt nicht super an, sondern mit Schwierigkeiten. Es muss ein paar Sekunden mehr als normalerweise benutzen um sich mit dem Starter anzuzünden und wenn der Motor anspringt, macht es Geräusche und hackt wie ein alter Massey Ferguson Wirtschaftsmachine oder einen LKW. Hört sich aber nicht super an.
Leerlauf:
Wenn der Motor im Leerlauf steht, wenn der Motor warm ist, liegt es beim 900 rpm, aber rutscht hoch und runter die ganze Zeit. So was tut ein 5-Zylinder Maschine nicht, nur dies hat mir darauf aufmerksam gemacht, dass etwas los ist.
Beschleunigung:
Das Auto beschleunigt, aber nicht gleichmäßig und technisch rein wie es sollte. Es hackt und es fühlt sich so an, als wäre nur 70-80 Pferde unter der Motorhaube.
Das Auto hat folgende neue Teile der letzten Zeit bekommen:
Zündkerzen, Kraftstoff-Filter, Zündkabeln, Luftfilter, Heizfühler für die Kühlflüssigkeit. Dazu kommt, dass ich wie früher erwähnt, die Diagnose gemacht habe und es heißt jedes Mal Keine Fehler gefunden". Auch das Kompression wurde getestet, Fehlerfreies Ergebnis. Ich fahre nur mit Shell V-Power und kaufe nur Original-Teile von Audi. Keine billiges Kram oder sonst was.
Ich bin kein Mechaniker aber ich besitze technische Einsicht, trotzdem kann ich dies Mal die Lösung überhaupt nicht finden. Es würde mich aber freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntest und kurz und klar beschreiben, was los ist und wie ich die Fehler ausbessern kann. Wenn was ausgetauscht werden muss, bitte mitteilen und beschreiben.
Vielen, vielen Dank aus Dänemark.
Der Verzweifelte Däne,
Rasmus Watson
Beschreibung der Probleme:
Wenn der Motor kalt ist:
Der Motor zündet perfekt und ohne Fehler und Leerlauf um die 1100 rpm wie normalerweise, aber wenn ich das Auto fahre und beim Ampel z.B. auskuppeln will, hat das Auto Schwierigkeiten ruhig im Leerlauf zu laufen. Der Motor steht beim 200 rpm und beschwert sich, aber vor der Motor ausgeht schafft es aber sich zu retten" und wieder ruhig beim 1100 rpm zu laufen.
Wenn der Motor warm ist:
Der Motor springt nicht super an, sondern mit Schwierigkeiten. Es muss ein paar Sekunden mehr als normalerweise benutzen um sich mit dem Starter anzuzünden und wenn der Motor anspringt, macht es Geräusche und hackt wie ein alter Massey Ferguson Wirtschaftsmachine oder einen LKW. Hört sich aber nicht super an.
Leerlauf:
Wenn der Motor im Leerlauf steht, wenn der Motor warm ist, liegt es beim 900 rpm, aber rutscht hoch und runter die ganze Zeit. So was tut ein 5-Zylinder Maschine nicht, nur dies hat mir darauf aufmerksam gemacht, dass etwas los ist.
Beschleunigung:
Das Auto beschleunigt, aber nicht gleichmäßig und technisch rein wie es sollte. Es hackt und es fühlt sich so an, als wäre nur 70-80 Pferde unter der Motorhaube.
Das Auto hat folgende neue Teile der letzten Zeit bekommen:
Zündkerzen, Kraftstoff-Filter, Zündkabeln, Luftfilter, Heizfühler für die Kühlflüssigkeit. Dazu kommt, dass ich wie früher erwähnt, die Diagnose gemacht habe und es heißt jedes Mal Keine Fehler gefunden". Auch das Kompression wurde getestet, Fehlerfreies Ergebnis. Ich fahre nur mit Shell V-Power und kaufe nur Original-Teile von Audi. Keine billiges Kram oder sonst was.
Ich bin kein Mechaniker aber ich besitze technische Einsicht, trotzdem kann ich dies Mal die Lösung überhaupt nicht finden. Es würde mich aber freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntest und kurz und klar beschreiben, was los ist und wie ich die Fehler ausbessern kann. Wenn was ausgetauscht werden muss, bitte mitteilen und beschreiben.
Vielen, vielen Dank aus Dänemark.

Der Verzweifelte Däne,
Rasmus Watson